AEG CX7-2-45AN Akku Staubsauger - Lohnt sich der Kauf?

AEG CX7-2-45AN Akku Staubsauger - Lohnt sich der Kauf?

Ganz gleich, für welches Modell Du Dich entscheidest, mit einem Akku Staubsauger steht Dir eine vielseitig einsetzbare Saughilfe ohne Kabelsalat und Steckdose zur Verfügung.

Der Akku Staubsauger AEG CX7-2-45AN beseitigt nicht nur zuverlässig Staub und Schmutz, sondern entfernt auch mühelos lästige Tierhaare, die sich gerne in Polstern, Teppichen und Kissen festsetzen.

Allerdings haben viele Verbraucher nach wie vor Vorbehalte gegenüber diesen praktischen Haushaltshelfern, da die Saugleistung nicht an die ihrer kabelgebundenen und strombetriebenen „Kollegen“ herankommt. Renommierte Hersteller wie AEG haben dieses Manko jedoch erkannt und die Saugleistung ihrer Akku Staubsauger durch effiziente Technik deutlich erhöht. Für die große Freiheit, die mit dem AEG CX7-2-45AN möglich ist, sollte eine im Vergleich zu kabelgebundenen Modellen etwas geringere Saugleistung kein Ausschlusskriterium sein.

  • Ideal für Allergiker und Haustierbesitzer: Zusätzliche Elektrosaugbürste für das entnehmbare Handteil zur Aufnahme von Tierhaaren, Milben und Hausstaub auf Polstern
  • 2in1-Funktion: Der entnehmbare Handstaubsauger des Akku Staubsaugers sorgt für maximale Flexibilität auch an schwer zugänglichen Stellen
  • Extra lange Laufzeit: Bis zu 45 Min. bzw. 135 m² Laufzeit in der ECO-Stufe (16 Min. bzw. 48 m² in der Power-Stufe) - kraftvoller 18 V Lithium High-Density-Akku
  • Tiefenreinigung: Akku Staubsauger mit motorbetriebener Elektrosaugbürste und LED-Frontlichtern für optimale Sichtbarkeit und Selbstreinigung der Bürstenrolle per Pedaldruck (Brushroll-Clean Funktion)
  • Lieferumfang: 1x CX7 Akku Staubsauger, 1x Elektrosaugbürste, 1x Ladestation + integriertem Möbelpinsel/Mini-Fugendüse, 1x Filter (bereits im Gerät) // Zubehör-Empfehlung: Erweiterungsset AKIT360+, Möbel-Softbürste AZE130 // Nachfolger: QX6-1-45AN

Features

Akkuleistung & Ladezeit

Die maximale, auch als Betriebszeit bezeichnete Akkuleistung des AEG CX7-2-45AN beträgt abhängig von der gewählten Leistungsstufe bis zu 45 Minuten. Mit dieser Betriebszeit kommen die meisten Nutzer sehr gut aus, denn der Akku Staubsauger AEG CX7 bewegt sich damit im oberen Ausstattungssortiment vergleichbarer Geräte. Die Ladezeit beträgt 4 Stunden.

Saugleistung

Die LED-Frontbeleuchtung bietet Dir eine klare Sicht um kein Staub und Schmutz auf dem Boden zu übersehen.

Neben der Akkuleistung und Lade-zeit gehört die Saugkraft zu den wichtigsten Eigenschaften eines kabellosen Staubsaugers.

Viele Akkusauger überzeugen in dieser Hinsicht nicht oder nur unzureichend. Ein leichtes, kompaktes und flexibles Gerät nützt Dir wenig, wenn selbiges schon bei haushaltsüblichen Einsätzen versagt und größere Krümel und Schmutzpartikel einfach liegen lässt.

Zu berücksichtigen ist allerdings, dass Akku Staubsauger nicht an die Saugleistung kabelgebundener Geräte zwischen 1.000 und 2.000 Watt heranreichen, da die Größe der Akkus für dieses Leistungsmerkmal nicht ausgelegt ist. Für den normalen Reinigungseinsatz, mit dem lediglich haushalts-üblicher Staub und Schmutzpartikel zu entfernen sind, reicht der praktische AEG CX7-2-45AN vollkommen aus.

Der Akku Staubsauger AEG CX7-2-45AN ist mit einer Leistung von 18 Volt ausgestattet. Rotierende Elektrobürsten wirbeln Staub und Schmutz vom Boden auf und erleichtern so den Reinigungsvorgang. Unterschiedliche Leistungsstufen ermöglichen mehr Leistung und Saugkraft, gleichzeitig verringert sich jedoch die Betriebszeit.

Auffangbehälter

Der beutellose Auffangbehälter des AEG CX7-2-45AN verzeichnet eine Aufnahme-kapazität von 500 ml, eine Leistung, die auf den ersten Blick gering erscheint. Für die haushaltsübliche Reinigungsleistung zwischen 30 und 45 Minuten reicht diese Aufnahmekapazität jedoch aus.

Durch die spezielle Bürste zur Tierhaarentfernung beseitigt dieser beutellose Akku Staubsauger auch Hunde- und Katzenhaare problemlos. Wie bereits zuvor erwähnt, eigenen sich die kompakten und wendigen Akku Staubsauger vor allem für den flexiblen und leichten Einsatz zwischendurch. Der AEG CX7-2-45AN ist daher gut als Zweitgerät neben einem klassischen kabelgebundenen Staubsauger einsetzbar.

Filtersystem

Der AEG CX7-2-45AN ist ein beutelloser Akku Staubsauger, der mit der weitverbreiteten Zyklon-Technik arbeitet. Diese Technik trennt Schmutz- und Staubpartikel über die Fliehkraft von der Luft. Da dieses technische Verfahren sehr innovativ und effizient ist, können beutellose Akku Staubsauger auf den Einsatz eines zusätzlichen Filtersystems verzichten.

Zyklon-Technologie

Ein Zyklonsauger verwendet sogenannte HEPA-Filter. Diese sorgen dafür, dass die austretende Luft von Kleinstpartikeln befreit wird. Die Luft, die aus dem Staubsauger abgeleitet wird, ist somit nahezu staubfrei. Wenn Du unter starken Hausstauballergien leidest, solltest Du darauf achten, dass der Filter für Allergiker geeignet ist. Denn auch hier gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Filtern. Ein HEPA-14-Filter z. B. filtert 99,995 % der Partikel aus der Luft.

Gewicht & Größe

Die Parkfunktion ist ein Mechanismus, der es ermöglicht, den Akku Staubsauger freistehend im Raum abzustellen.

Akku Staubsauger zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und ihr geringes Gewicht aus. Während Du bei vielen kabel-gebundenen Modellen einen größeren Saugwagen hinter Dir herziehen musst, ist der schmal gebaute AEG CX7-2-45AN besonders leicht und kompakt.

Klassische Staubsauger wiegen zwischen 5 und 10 kg und ver-brauchen daher auch mehr Stau-raum. Den schmalen und wendigen AEG CX7-2-45AN kannst Du dagegen in den meisten Wandschränken platzsparend unterbringen.

Handhabung

Hinsichtlich der Handhabung fallen die Akku Staubsauger renommierter Hersteller wie AEG durch eine flexible und wendige Handhabung auf. Der AEG CX7-2-45AN erreicht aufgrund seiner schmalen Bauweise auch schwer zugängliche Ecken ohne Bücken und Armverrenkungen. Der Saugaufsatz ist besonders wendig, der Auffangbehälter leicht zu reinigen und der Filter zeitsparend zu wechseln. Eine intuitive Bedienungsweise rundet das positive Gesamtbild ab.

Technische Details

Das um 180 Grad schwenkbare Gelenk erleichtert das Manövrieren des AEG Akku Staubsaugers.

Der kompakte, beutellose Akku Staubsauger von AEG bietet einen besonderen Vorteil: einen abnehmbaren Handstaubsauger zum schnellen Reinigen von Polstern, Tischen, Innenschränken und Autos. Mit diesem praktischen Ausstattungsmerkmal gehört der Akku Staubsauger AEG CX7-2-45AN zu den 2in1-Modellen. Mit diesem Gerät in schmaler Stilform sparst Du Anschaffungskosten, denn anstatt zwei Geräte brauchst Du nur noch eines für den viel-seitigen Einsatz rund um Haus und Garten. Der Handstaubsauger ist mit nur einem Klick abnehmbar, sodass Du sofort mit dem Reinigen von Polstern, Tischen und Auto-sitzen beginnen kannst. Genauso einfach wie das Abnehmen gestaltet sich der Aufsatz. Bei diesen Kombigeräten ist der Motor für den Akkubetrieb in dem Handstaubsauger-Aufsatz untergebracht, sodass diese Einheit für die reguläre Reinigung stets an dem Gerät anzubringen ist.

AEG hat seinen Akku Staubsauger AEG CX7-2-45AN mit einer speziellen Technik ausge-stattet, die alle Arten von Tierhaaren auf jeder Oberfläche mühelos entfernt.

Die Animal Care Elektrobürste nimmt nicht nur Tierhaare, sondern auch Milben von Polstermöbeln, Betten, Teppichen und Autositzen auf.

Eine sehr gute Leistungsfähigkeit und Betriebszeit ist durch die Ausstattung mit einem Akku auf dem neuesten Stand der Technik gewährleistet. Es handelt sich um einen 18-Volt-Lithium-HD-Akku für eine bis zu 30 % stärkere Saugleistung und eine maximale Betriebsdauer von 45 Minuten.

Bei herkömmlichen Sauggeräten verschmutzt irgendwann die Bürste, in der sich gerne Schmutzrückstände, Haare und Wollmäuse fangen. Der AEG CX7-2-45AN ist mit einem patentierten Selbstreinigungssystem namens BrushRollClean ausgestattet. Haare, Fasern und Schmutzpartikel werden abgeschnitten und eingesaugt. Die Elektrosaug-bürste nimmt auch kleinste Fasern, Haare und Staubpartikel aus dicken Teppichen und Polstern auf. Diese Bürstenrolle mit Borsten aus Nylon ist universell auf unterschied-lichen Hart- und Teppichböden einsetzbar.

Das um 180 Grad schwenkbare Gelenk macht das Manövrieren leicht, sodass der Akku Staubsauger mühelos über die Böden gleitet. Weitere Pluspunkte sind ein Saugpinsel sowie eine spezielle Düse für die Fugenreinigung, die bei Bedarf am Gerät fixiert werden können. Ein weiteres gerne gesehenes Ausstattungsmerkmal ist das aus vier LED-Lampen bestehende Frontlicht, mit dem Du selbst kleinste Staub- und Schmutzpartikel in dunklen Ecken nicht mehr übersiehst. Mit der freistehenden Parkfunktion kannst Du Deinen AEG Akku Staubsauger abstellen, wo immer Du möchtest, ohne dass dieser um-fällt und im Wege liegt. Der Ladevorgang beträgt 4 Stunden und die Ladestoppfunktion zeigt an, wann der Akku voll und einsatzbereit ist.

Infofilm: AEG kabelloser 2in1 Akku-Handstaubsauger CX7-2-45AN

Video abspielen

Vor- & Nachteile

Gehörst Du auch zu den Verbrauchern, die sich vor einer neuen Anschaffung gerne im Internet über Produktvergleich, Umfragen und Kundenrezensionen informieren? Wenn ja, wirst Du schnell feststellen, dass der Akku Staubsauger AEG CX7-2-45AN überwiegend positiv aufgenommen wird. Gut, hier und da finden sich auch Kunden, die ein paar Eigen-schaften, Features und Leistungsmerkmale weniger positiv beurteilen, was jedoch nicht weiter schlimm ist, ganz im Gegenteil. Auf diese Weise kannst Du sicher sein, dass es sich nicht um gekaufte Rezensionen handelt, die daran zu erkennen sind, dass die jeweiligen Testprodukte ausschließlich positive Bewertungen erhalten.

Nun aber zu unserem AEG CX7-2-45AN Test. Der größte Vorteil dieses Akku Staubsaugers ist der unbegrenzte Aktionsradius. Da Du weder Kabel noch Steckdose brauchst, ist diese innovative Saughilfe an jedem Ort, also nicht nur in den Wohnräumen, sondern auch im Auto, in der Garage, im Wohnmobil, also überall dort, wo häufig keine Steckdose zur Verfügung steht, einsetzbar. Voraussetzung für die zugedachte Nutzung ist natürlich ein aufgeladener Akku. Da Du nicht auf die Kabelführung wie bei einem klassischen Staub-sauger achten musst, bist Du in der Handhabung sehr viel freier und beweglicher.

Der AEG CX7-2-45AN läuft zudem leiser und energieeffizienter als ein strombetriebenes und kabelgebundenes Gerät. Zu berücksichtigen ist die im Vergleich zu einem klassischen Staubsauger geringere Saugleistung sowie die begrenzte maximale Laufzeit von 45 Minuten. Abhängig von der Größe des Staubsaugermodells variiert auch die Größe des Auffangbehälters, die bei dem AEG CX7-2-45AN für den haushaltsüblichen Gebrauch jedoch zufriedenstellend ist. Vielleicht solltest Du überlegen, einen Akku Staubsauber neben einem kabelgebundenen Modell anzuschaffen, denn diese beiden Geräte ergänzen sich im Haushalt sehr gut. Wann immer ein größerer Reinigungseinsatz ansteht, empfiehlt sich der über Kabel und Stromversorgung laufende Staubsauger, bei kleineren Einsätzen dagegen die Akku-Variante.

Diese bietet sich auch für die Reinigung von Polstern an, denn der Akku Staubsauger AEG CX7-2-45AN zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und sein geringes Gewicht aus. Wenn Du z. B. Krümel vom Tisch, aus Polstermöbeln oder aus schwer zugänglichen Ecken entfernen willst, eignet sich dieses flexible Gerät besonders gut für eine einfache und schnelle Reinigung. Auch Spinnweben an Decken und Wänden lassen sich mit diesem Modell leicht entfernen. Mit dem AEG CX7-2-45AN gestalten sich Reinigungs-vorgänge sehr viel einfacher. Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass dieser Akku Staub-sauger sehr viel leiser arbeitet als ein kabelgebundenes Gerät.

Vor- & Nachteile im Überblick

  • Flexibel und kabellos (uneingeschränkter Aktionsradius)
  • Vielseitig einsetzbar (Wohnraum, Auto, Polster, Tierhaarentfernung, etc.)
  • Geräuscharm
  • Energieeffizient
  • Leicht und kompakt
  • Ideal für schnelle Reinigung zwischendurch

  • Geringere Saugleistung als strombetriebener Staubsauger
  • Betriebszeit von Akkuladung abhängig

Über AEG

0
Gründungsjahr
0
Mitarbeiter
0
Jahresumsatz (in Mrd. €)

Nach eigener Aussage ist AEG „immer einen Schritt voraus“. Das renommierte deutsche Unternehmen besteht seit mehr als 130 Jahren. Die Marke AEG steht für innovative Elektrogeräte für den Haus-, Garten- und Hobbygebrauch. AEG behält dabei die Zukunft, in der sich die gesamte Lebensweise deutlich ändern wird. Der Hersteller stellt sicher, dass seine Elektrogeräte nicht nur die Anforderungen von heute, sondern auch die von morgen sicherstellt. Ressourcenschonende Technologien, innovative Haushaltsgeräte und zeitloses Design machen die Produkte von AEG so beliebt.

Aus Erfahrung gut
AEG

FAQ

Flüssigkeiten solltest Du besser mit einem speziellen Nass-Trocken-Sauger auf-saugen. Flüssige Konsistenzen können Deinen Akku Staubsauger verstopfen und verkleben und schlimmstenfalls sogar beschädigten, wenn sie in den Innenraum des Gerätes gelangen.

Beutellose Akku Staubsauger eignen sich nicht für Allergiker, denn der Auffang-behälter ist regelmäßig zu entleeren. Filterbeutel lassen sich aber dagegen in geschlossenem Zustand ausleeren. So kommt der Nutzer nicht mit Staub- und Schmutzpartikeln in Berührung, was besonders gut für Allergiker ist.

Gemäß dem in Deutschland geltenden Elektroschrottgesetz sind Elektrogeräte fachgerecht zu entsorgen. Viele Verbraucher entsorgen alte Elektrogeräte nach wie vor über den Hausmüll, entweder, weil sie es nicht besser wissen oder weil es einfach der bequemste Weg ist.

Vorschriftsmäßig entsorgst Du den Akku Staubsauger im Elektrofachgeschäft, am besten dort, wo Du das Gerät gekauft hast oder auf dem nächsten Recycling- und WertstoffhofWenn Du Deinen AEG CX7 Animal online bestellt hast, ist die Entsorgung über den stationären Elektrohandel gleichfalls möglich, vorausgesetzt, die Ladenfläche beträgt mehr als 400 Quadratmeter.

Es empfiehlt sich, in den lokalen Anzeigenblättern nach Inseraten von privaten Abholdiensten und Bastlern Ausschau zu halten. Diese holen den Elektroschrott in der Regel kostenlos ab. Alternativ gibt es solche Abholangebote auch auf verschiedenen Online-Plattformen.

Lieferumfang

Zubehör-Empfehlung

Fazit

Der Akku Staubsauger AEG CX7-2-45AN ist ein 2in1-Gerät, das Boden- und Handstaub-sauger in kompakter Stilbauweise vereint. Mit einem leistungsstarken 18-Volt-Lithium-Akku ist eine maximale Betriebsdauer von 45 Minuten möglich. Unterschiedliche Bürsten-aufsätze ermöglichen vielseitige Reinigungseinsätze, die nicht nur Staub und Schmutz, sondern auch Tierhaare und Milben problemlos entfernen.

  • Ideal für Allergiker und Haustierbesitzer: Zusätzliche Elektrosaugbürste für das entnehmbare Handteil zur Aufnahme von Tierhaaren, Milben und Hausstaub auf Polstern
  • 2in1-Funktion: Der entnehmbare Handstaubsauger des Akku Staubsaugers sorgt für maximale Flexibilität auch an schwer zugänglichen Stellen
  • Extra lange Laufzeit: Bis zu 45 Min. bzw. 135 m² Laufzeit in der ECO-Stufe (16 Min. bzw. 48 m² in der Power-Stufe) - kraftvoller 18 V Lithium High-Density-Akku
  • Tiefenreinigung: Akku Staubsauger mit motorbetriebener Elektrosaugbürste und LED-Frontlichtern für optimale Sichtbarkeit und Selbstreinigung der Bürstenrolle per Pedaldruck (Brushroll-Clean Funktion)
  • Lieferumfang: 1x CX7 Akku Staubsauger, 1x Elektrosaugbürste, 1x Ladestation + integriertem Möbelpinsel/Mini-Fugendüse, 1x Filter (bereits im Gerät) // Zubehör-Empfehlung: Erweiterungsset AKIT360+, Möbel-Softbürste AZE130 // Nachfolger: QX6-1-45AN

Ratgeber: Wie pflege ich einen Akku Staubsauger?

Staub und Schmutz sammeln sich platz- und kostensparend im Innenraum des AEG CX7-2-45AN. Da diese kompakte Saughilfe keine Filtereinrichtung braucht, muss der Innen-raum regelmäßig gereinigt werden. Wie bei Filterstaubsaugern sollte auch der Auffang-behälter dieses Akku Staubsaugers regelmäßig geleert werden. Ist er zu voll, kann sich die Saugleistung verringern.

Um die Reinigungsarbeit zu erleichtern, kannst Du im Vorfeld einige Kleinigkeiten beachten. Flüssigkeiten und Lebensmittelreste sollten ihren Weg nicht in den Akku Staubsauger finden, sondern vor dem Saugen entfernt werden, denn sie können nicht nur Schimmel im Auffangbehälter verursachen, sondern schlimmstenfalls zu Verklebungen der Saugdüsen führen. Ferner solltest Du darauf achten, keine spitzen Gegenstände wie Nägel, Nadeln und Reißzwecken aufzusaugen, da diese kleinen Teile den Akku Staub-sauger beschädigen können.

Da der Auffangbehälter aus Kunststoff besteht, gestaltet sich die Reinigung nach dem Entfernen des Inhaltes recht einfach mit warmen Essigwasser. Mit einem weichen Reinigungstuch wischst Du den Auffangbehälter trocken, damit keine Wasserrückstände zurückbleiben. Während diese gründliche Reinigung laut Hersteller am besten ein- bis zweimal im Monat vorgenommen wird, sollte der Auffangbehälter nach jedem Einsatz entleert werden. Bei geringer Materialansammlung entleerst Du den Auffangbehälter so, wie gerade notwendig. Wie in allen Bereichen der Hausarbeit stellt sich die ideale Hand-habung des AEG CX7-2-45AN am schnellsten während der regelmäßigen Anwendung heraus.

Behalte jedoch die Düsen, Schläuche und Saugöffnungen im Blickfeld, denn auch hier sammeln sich nach einiger Zeit automatisch Staub- und Schmutzablagerungen an. Ein-mal pro Monat ist die Reinigung bei haushaltsüblichem Gebrauch jedoch ausreichend. Stellst Du zwischendurch doch einmal eine verringerte Saugleistung fest, empfiehlt sich die Überprüfung dieser Reinigungskomponenten. Der Staubsaugerfilter wird abhängig von der Nutzungshäufigkeit ein- bis viermal pro Jahr gewaschen beziehungsweise aus-gewechselt.

Pflegetipps im Überblick

Drei Alternativen zum AEG CX7-2-45AN

1. Rowenta RH9253

Dieser innovative 2in1-Staubsauger macht den regelmäßigen Wechsel zwischen Boden- und Handstaubsauger besonders leicht. Die 21,9-Volt-Lithium-Batterie garantiert eine maximale Betriebsdauer bis zu 30 Minuten. Gut durchdachte Ausstattungsmerkmale und eine kompakte Bauweise sorgen für eine hohe Nutzerfreundlichkeit und leichte Bedien-ung der einzelnen Features.

Der Rowenta RH9253 läuft beutellos mit Zyklon-Technik. Mit nur einem Gerät reinigst Du sämtliche Oberflächen, Fußböden, Teppichböden, Polster und Möbel mit unterschied-lichen Leistungsstufen.

Zum Lieferumfang gehören eine Möbelkantenbürste, eine Fugenbürste, eine Universal-Bodendüse mit LED-Beleuchtung sowie eine Mini-Turbobürste für die Entfernung von Tierhaaren.

Features

  • Dieser kabellose Akku-Staubsauger lässt sich für schwer erreichbare Zonen oder hoch gelegene Bereiche ganz einfach in einen Handstaubsauger umwandeln
  • Die einzigartige motorisierte Power Slim Vision Düse garantiert optimale Leistungen auf den unterschiedlichsten Bodenarten sowie LED-Leuchten für die Reinigung bei schlechten Lichtverhältnissen
  • 21,9-V-Lithium-Ionen-Batterie sorgt für bis zu 30 Minuten Betriebszeit als Handstaubsauger, 20 Minuten mit Bodendüse und 12 Minuten im Boost-Modus; Ladezeit maximal 3 Stunden
  • Unmittelbare Reinigung vom Boden bis zur Decke, indem Sie mit nur einem Gerät alle Oberflächen, von Hartböden über Teppichböden bis hin zu Vorhängen saugen können
  • Umfangreiches Zubehör: Wandhalterung mit Aufbewahrungsmöglichkeit von 2 Zubehörteilen, Fugendüse, Möbelkantenbürste, Mini-Turbodüse (Tierhaar), Polsterdüse, Universal-Bodendüse mit LED
  • Clevere Funktionen und tolles Design für ultimativen Komfort: beutelloses Staubsaugen für optimalen Benutzerkomfort dank verbessertem ergonomischen Griff, Komfort-Einschaltknopf und leichtem Gehäuse
Preis unklar

2. Tineco A10 Hero

Dieses leichte mit einen 350 Watt starken Motor ausgestattete Gerät garantiert eine hohe Saug- und damit auch eine überdurchschnittliche Reinigungsleistung im ganzen Haus. Ferner ist dieser innovative Akku Staubsauger mit HEPA-Filter auch zur Reinigung von Polstermöbeln, Teppichen und Autositzen geeignet. Da der mit vier Stufen ausgestattete HEPA-Filter bis zu 99,97 % der Allergene beseitigt, ist der Tineco A10 Hero auch für Allergiker ohne Beschwerden nutzbar.

Mit einem Handgriff verwandelst Du den Bodenstaubsauger in einen praktischen Hand-staubsauger mit vier vielseitig einsetzbaren Aufsätzen. Ein gerne gesehenes Ausstatt-ungsmerkmal ist die Wandhaltung für platzsparendes Unterbringen des Gerätes.

Features

  • Leichtes Gehäuse (1,3 kg ): durch das geringe Gewicht perfekt für schwere Reinigungsarbeiten vom Boden bis zur Decke.
  • 350 W Digitaler Motor: ultraleise, starke Saugleistung bis 110 Watt; das entspricht der vierfachen Leistung eines herkömmlichen Akkustaubsaugers mit DC-Motor; nimmt eingezogenen Schmutz mit Leichtigkeit auf.
  • Abnehmbarer Akku: Die Laufzeit ist verlängerbar und das Gerät lässt sich durch einen einfachen Akkuwechsel auch nach vielen Jahren zu neuem Leben erwecken.
  • Vierstufiges, komplett versiegeltes Filtersystem: Hält kleine Partikel unter Verschluss ohne Leckagen und setzt Frischluft ohne Allergene frei.
  • Und es kommt noch besser: Wandhalterung mit Ladestation, Verriegelbarer Betriebsschalter, leicht zu leerender Staubbehälter, große Universal-Turbobürste mit LED, Filterreinigungswerkzeug, Mini-Turbobürste, 2-in-1 Staubbürste, Fugendüse, Ladeadapter und 2 Jahre Rundum-Sorglos-Garantie.
Preis: ca. 180 €

3. Bagotte BS800

Eine weitere empfehlenswerte Alternative im AEG CX7-2-45AN Test ist der Akku Staub-sauger Bagotte BS800j mit sechs unterschiedlichen Reinigungskombinationen und integriertem Handstaubsauger.

Das um 270 Grad schwenkbare Drehgelenk gleitet leise über Hartfuß- und Teppichböden und erreicht auch unzugängliche Bereiche problemlos. Durch die Parkfunktion kannst Du diesen Akku Staubsauger überall dort abstellen, wo Du gerade möchtest. So steht das Gerät frei, ohne umzukippen.

Features

Andere Haushalte interessierten sich auch für...

In vielen Haushalten muss täglich Staub gesaugt werden. Die ersten Brösel und Krümmel fallen häufig bereits vom Frühstückstisch zu Boden. Die liebe Mieze schleudert die Stein...
Nadine Heinrich

Empfehlungen

Ähnliche Beiträge​

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × 1 =