Schnurlose Staubsauger wie der Makita Akku Staubsauger beziehen ihre Energie normalerweise aus einer Batteriequelle. Diese Akkus sind wiederaufladbar. Schnurlose Reinigungsgeräte sind leicht und wendig.
Die Vorteile eines Makita Staubsaugers mit Akku liegen klar auf der Hand. Es gibt kein Netzkabel, das Du nachziehst und bei Bedarf umstecken musst. Diese vielseitigen Fabrikate des japanischen Herstellers eignen sich sehr gut für den Einsatz an Hartböden (Laminat, Parkett), Polstermöbel, Autositzen und kurzflorigen Teppichen. Akkubetriebene Sauger sind teilweise mit flachen Düsen mit einer Kugelgelenkfunktion versehen und können daher mit einer guten Manövrierfähigkeit überzeugen. Sie ermöglichen Dir einen komfortablen Zugang zu schwer zugänglichen Bereichen.
Makita Akku Staubsauger verfügen über ein kompaktes Design, daher bewähren sie sich auch beim Saugen über Kopf. Mit den Modellen aus Japan fängst Du bis zu 90 % der feinen Staubpartikel ein.
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
|
Modell | Makita DCL180Z | Makita DCL182ZB |
Hersteller | Makita | Makita |
Ergebnis |
Testsieger
Makita DCL180Z 1,2
Makita Akku Staubsauger Test
(08/2020)
|
2. Platz
Makita DCL182ZB 1,4
Makita Akku Staubsauger Test
(08/2020)
|
Kundenbewertung | ||
Behältervolumen |
0,65 Liter
|
0,5 Liter
|
Akkulaufzeit |
20 min
|
40 min / 20 min (Power)
|
Ladezeit |
22 min (Schnellladegerät)
|
22 min (Schnellladegerät)
|
Lautstärke |
71 dB
|
71 dB
|
Gewicht |
1,47 kg
|
1,3 kg
|
Fugendüse |
done
|
done
|
Möbelbürste |
clear
|
clear
|
Wandhalterung |
clear
|
clear
|
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Fazit |
format_quoteGutes Preis-Leistungs-Verhältnis
|
format_quotePraktische Putzhilfe
|
Angebote |
Top 3 Makita Akku Staubsauger
1. Makita DCL180Z
Bei dem vielseitigen Makita Akku Staubsauger DCL180Z handelt es sich um ein Gerät, das Dir eine Luftfördermenge von maximal 78 m³/h zu bieten hat. Der Motor des blauen akkubetriebenen Staubsaugers erhält seine Energie aus fortschrittlichen 18 Volt Lithium-Ionen-Akkus. Mit der Leistungsstufe zwei kann das Modell bis zu 20 Minuten saugen, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Lithium-Ionen-Akkus können eine bessere Leistung und Ladezeit bieten als die Nickel-Cadmium-Akkus, die zuvor zur Anwendung kamen. Du kannst das Gerät mit den zwei Saugstufen zum Absaugen von Polstermöbeln, Matratzen und kurzflorigen Teppichen verwenden. Es bewährt sich auch ebenfalls bei der Beseitigung von Tierhaaren und Katzenstreu.
Der Makita Akku Staubsauger erledigt seine Aufgaben ebenso effizient wie ein kabel-gebundenes Modell. Der Unterschied besteht darin, dass er nicht an einer Steckdose angeschlossen wird, um Strom zu erhalten.
Produktdetails
Der Makita DCL180Z mit den Maßen von 48 x 14 x 18 cm ist ein Leichtgewicht. Er wiegt nur 1,47 kg inkl. Akku. Der Sauger ist mit einem Staubfangteller ausgestattet. Das Modell mit dem ergonomischen Handgriff besitzt einen Auffangbehälter, der sich einfach entleeren lässt. Der robuste Akku Staubsauger von Makita eignet sich sehr gut zum Absaugen von Treppen. Er kann auch beim Werkstatteinsatz seine Stärken aufzeigen.
Lieferumfang
- Makita DCL180Z Akku Staubsauger
- Saugrohr
- Bodendüse
- Fugendüse
- Fugendüsenhalter
-
Hervorragende Saugleistung
-
Ideal für die Reinigung nach der Arbeit richtig intern
-
Ohne Akku, Ohne Ladegerät
-
Voltage: 18.0
-
Wattage: 30.0
-
Die Leistungsfähigkeit: 0.65
-
Energiequelle: Batteriebetrieben
-
Packungsgewicht: 1.65 kg
-
Packung die Größe: 15.0 L x 48.6 H x 17.9 W (cm)
2. Makita DCL182ZB
Der Makita Akku Staubsauger mit der Bezeichnung „DCL182ZB“ ist ein leichtes und kompaktes Reinigungsgerät. Das kabellose Modell ist vielseitig einsetzbar. Es wird Dir beim Reinigen des Wohnzimmers und der Küche gute Dienste leisten. Der kabellose Maktia Akku Staubsauger bewährt sich auch beim Saugen der Treppen sehr gut. Er ist handlich und kommt ohne Netzkabel aus, über das Du stolpern könntest. Du kannst ihn auch zum Absaugen Deiner Autositze verwenden. Zudem wird er Dir beim Reinigen Deiner Polstermöbel und Teppiche gute Dienste leisten. Das Modell wird mit einem 18 Volt Lithium-Ionen-Akku mit 3 Ampere betrieben.
Beim Makita Akku Staubsauger Test durch unabhängige Experten kam zutage, dass dieses Gerät so leise (71 dB) arbeitet, dass es sogar in Krankenhäusern und Hotels zum Einsatz kommt. Aufzuführen gilt es, dass der Makita Akku Staubsauger 18V über zwei Leistungsstufen verfügt. Mit der „Stufe 1“ hat er Dir eine Laufzeit von 40 Minuten zu bieten. Wenn Du ihn mit der „Stufe 2“ betreibst, dann saugt er 20 Minuten. Dank seiner hohen Saugkraft ist der Akku Staubsauger von Makita auch für den stärksten Schmutz geeignet.
Produktdetails
Der akkubetriebene Makita DCL182ZB mit den Maßen von 100 x 11,5 x 15 cm bringt nur ein Gewicht von 1,3 kg auf die Waage. Er ist mit einem gummierten Handgriff und mit einer Akku-Kapazitätsanzeige ausgestattet. Du kannst den Sauger wahlweise mit Staub-beutel aus Papier oder Textil einsetzen.
Lieferumfang
- Makita DCL182ZB Akku Staubsauger
- Saugrohr
- Bodendüse
- Fugendüse
- Fugendüsenhalter
- 5 x Papierfilter
-
2 Leistungsstufen
-
Ideal für Polstermöbel und Treppenstufen oder den Werkstatteinsatz
-
Mit 2 Saugstufen
-
Wahlweise einsetzbar mit Staubbeutel aus Papier oder Textil
3. Makita DCL 180 18V
Das Beste am Makita Akku Staubsauger DCL 180 18V ist, dass er Dir die Möglichkeit gibt, Staub auch von Ecken an der Decke oder an versteckten Stellen in Schränken zu ent-fernen. Du kannst das Modell auch als Handstaubsauger zusammen mit einer Fugendüse verwenden. Dann bewährt es sich beispielsweise sehr gut, wenn es darum geht Lebens-mittelschränke zu reinigen. Mit dem Gerät erreichst Du alle Fugen des Schrankes und keine Brösel werden übersehen. Des Weiteren kannst Du den Akku Staubsauger von Makita natürlich auch zum Absaugen Deiner Polstermöbel und des Teppichs einsetzen. Er bewährt ich zudem beim Reinigen vom Innenraum Deines PKWs.
Wenn es in Deiner Wohnung mehrere Stockwerke gibt, wirst Du den Makita DCL 180 18V besonders zu schätzen wissen. Du bist mit dem Reinigungsgerät viel mobiler als mit einem kabelgebundenen Modell. Denn Du brauchst kein Netzkabel mitziehen, wenn Du die Treppen im Haus absaugst. Der Makita Akku Staubsauger kann auch außerhalb des Hauses effizient genutzt werden. Er lässt sich z. B. in Dein Wochenendhaus mitnehmen. Denn er ist leicht und Du kannst ihn daher komfortabel tragen. Der Sauger wiegt 1,2 kg ohne Akku, mit Akku hat er ein Gewicht von 3 kg. Der effiziente Akku Staubsauger von Makita ist so einfach zu bedienen, dass das Staubsaugen zum Kinderspiel wird.
Produktdetails
Für den Betrieb des Makita Akku Staubsaugers DCL 180 18V mit den Maßen von 40 x 20 x 20 cm ist ein Lithium-Ionen-Akku erforderlich. Der Auffangbehälter hat eine Kapazität von 0,65 Liter. Er lässt sich einfach entleeren. Dieser kabellose Staubsauger kann Dir einen gummierten Handgriff bieten. Bei voller Leistung saugt er 20 Minuten.
Lieferumfang
- Makita DCL 180 18V Akku Staubsauger
- Makita BL 1850 B 5,0 Ah Akku
- Saugrohr
- Bodendüse
- Fugendüse
- Düsenhalter
-
Hersteller: Makita
-
Herstellername: DCL 180
-
Max. Luftfördermenge: 1,3 m³ / min
-
Unterdruck: 3,6 kPa
-
Gewicht: 1,2 kg
-
Maße: 476 ( 999 ) / 152 x 112 mm
-
Behältervolumen: 0, 65 l
Was unterscheidet Makita von anderen Herstellern?

Der japanische Weltkonzern Makita bringt Produkte mit fort-schrittlichen Technologien in den Handel. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Elektrowerk-zeugen aller Art spezialisiert. Diese internationale Marke ist in ca. 150 Ländern weltweit ver-treten. Die von Makita angebotenen Produkte sind so zahlreich, dass es unmöglich ist, sie alle hier zu präsentieren. Zumal jedes Werk-zeug in der Regel in mehreren Modellen erhältlich ist. Die Leistungsfähigkeit der Geräte unterscheidet häufig eine Version von der anderen.
Zu den Erzeugnissen gehören auch Makita Akku Staubsauger. Sie werden in vielen ver-schiedenen Ausführungen angeboten. Die Geräte des japanischen Herstellers besitzen die Akzeptanz von Profi-Handwerkern und auch von Heimwerkern. Außerdem ist Makita bekannt für die fairen Preise mit denen die Elektrowerkzeuge in den Verkauf gebracht werden. Auch der Kundenservice des Unternehmens kann sich sehen lassen.
Zu den DIY-Werkzeugen (do it yourself) gehören Bohrer, Schraubendreher, Schleifer, Hobel, Stichsägen, Kreissägen, Fräser und noch viele andere mehr. Diese Werkzeuge zeichnen sich durch Ergonomie, Leistung, Zuverlässigkeit und Präzision aus. Bei all diesen Werkzeugen handelt es sich nach Ansicht vieler Nutzer um sehr zuverlässige Produkte.
Arten von Makita Akku Staubsaugern
Makita Akku Handstaubsauger

Bei diesen Modellen handelt es sich um kompakte Reinigungs-geräte. Sie bewähren sich sehr gut beim Abstauben von Regalen und Schränken. Dank des geringen Gewichtes kannst Du sie auch verwenden, wenn Du auf einer Leiter stehst. Mit einem Hand-staubsauger von Makita lassen sich sogar Treppen kinderleicht absaugen. Er eignet sich ebenso gut zum Reinigen von Autositzen. Diese Reinigungsgeräte bestehen aus einem Korpus, der mit einem leistungsstarken Motor versehen ist, der seine Energie aus hoch-wertigen Akkus bezieht. Die Fabrikate können (in der Werkstatt) aber nicht an eine Bohrmaschine oder an eine Kreissäge angeschlossen werden.
Infofilm: Makita Akku Handstaubsauger DCL182Z
Makita Akku Rucksack Staubsauger
Diese Sauger werden auf den Rücken geschnallt. Da sie zwischen 3,8 und 5 kg wiegen, lassen sie sich komfortabel tragen. Auf dem Rücken tragbare Makita Akku Staubsauger sind kompakte Reinigungslösungen, die dem Benutzer die Stromversorgung mit einem Druckknopf-Controller bieten. Sie sind mit gepolsterten Gurten versehen, dadurch bieten sie Dir eine Menge Komfort und Beweglichkeit.
Der 18 Volt Akku des tragbaren Makita Akku Staubsaugers kann Dir eine lange Laufzeit bieten. Außerdem sind Makita Akku Rucksack Staubsauger mit einem eingebauten Lüfter versehen, der für eine gute Luftzirkulation zwischen Motor und Akku sorgt.
Makita Akku Staubsauger mit Rollen
Diese Art von Makita Akku Staubsaugern ist robust und leistungsstark. Diese Sauger Variante wird vom Hersteller mit einem großen Behälter ausgestattet. Mit seinen vier Rollen ist der bewegliche Staubsauger einem Bodenstaubsauger ähnlich. Du musst das kabellose Gerät nicht tragen, Du ziehst es einfach nur hinter Dir her. Dieser fortschritt-liche Staubsauger kommt ohne Netzkabel aus.
Wenn Du ihn in der Werkstatt einsetzt, dann kannst Du den Sauger auch an Deine Makita Werkzeuge anschließen.
Die Saugfunktion startet automatisch, wenn das Elektrowerkzeug (Bohrmaschine, Kapp-säge, etc.) eingeschaltet wird.
Über Makita
Die Erfolgsgeschichte des japanischen Weltkonzerns Makita reicht bis in das Jahr 1915 zurück. Damals legte ein gewisser Mosabura Makita den Grundstein für das Unter-nehmen. Aus der ursprünglichen Ankerwicklerei und Motoren-Reparatur-Werkstatt ent-wickelte sich im Laufe der Zeit eine weltweit führende Marke für handgeführte Elektro-werkzeuge. Außerdem ist Makita ein bekannter Vorreiter der Akku-Technologie. So wurde im Jahre 2015 nicht nur das 100-jährige Bestehen des Unternehmens gefeiert. Man konnte bei Makita gleichzeitig eine 18 Volt Akku-Maschine vorstellen. Der global aktive Konzern beschäftigt ca. 16.400 Mitarbeiter in 50 Ländern. Seit 1977 ist das japanische Unternehmen auch hierzulande mit einer eigenen Vertriebsniederlassung vertreten.
Zum gesamten Produktsortiment von Makita gehören mittlerweile bereits ungefähr 700 Maschinen, sowie Sets und System-KITs. Zu den jeweiligen Geräten wird den Anwendern auch das passende Zubehör angeboten. Die hochwertigen Erzeugnisse werden als Elektro-, Akku- und Benzin-Versionen in den Verkauf gebracht. Im Jahre 2011 bezog Makita in Ratingen einen neuen Standort mit großzügigen Lagerflächen und mit einem gut ausgestatteten Verwaltungsbereich. Seit April 2015 wird außerdem die Marke Dolmar von der Makita Werkzeug GmbH vertrieben. Neben den Fabriken in Japan und in den USA verfügt Makita auch über Standorte in Mexiko, Brasilien, China, Rumänien, Frankreich und wie bereits angemerkt auch in Deutschland.
FAQ
Menschen die an Allergien leiden, sollten sich einen Akku Staubsauger mit einem HEPA-Filter zulegen. Diese „Hochleistungs-Partikelfilter“ trennen beim Einsaugen die groben Schmutzpartikel von der Luft und sammeln sie in einem Staubbehälter oder in einem Staubsack. Die saubere Luft passiert den HEPA-Filter, der selbst die kleinsten Teilchen einsammelt.
Diese Modelle befinden sich nicht mehr im Sortiment von Makita.
Das kommt auf das jeweilige Modell an. Mit dem Makita DCL182ZB saugst Du beispielsweise je nach Leistungsstufe zwischen 20 und 40 Minuten.
Die integrierten hocheffizienten HEPA-Filter kannst Du waschen und danach wieder verwenden. Es ist wichtig, dass der Filter komplett trocken ist, bevor er wieder eingesetzt wird.
In den bekannten Online-Shops findest Du z. B. Verlängerungsrohre, unterschied-liche Bürsten und Düsen sowie Papierfilter. Außerdem gibt es spezielle Bürsten zum Entfernen von Tierhaaren.
Suche die Website von Makita auf und gehe dann zur Rubrik „Explosions-zeichnungen“. Dort findest Du alle Bestandteile des Gerätes sowie die Artikel-nummern dazu.
Als gewerblicher Anwender hast Du eine 12-monatige Garantie.
Privaten Kunden wird eine 24-monatige Garantie auf Makita Akku Staubsauger geboten.
Andere Haushalte interessierten sich auch für...
