Amica ist für seine innovativen und zuverlässigen Haushaltsgeräte weithin bekannt. Das Unternehmen produziert unter anderem auch Gefrierschränke. Insgesamt punktet das Label mit einem überaus attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dabei müssen sich die Geräte nicht hinter den führenden Markenherstellern verstecken. In diesem Amica Gefrierschrank Test kannst du dich über die Besonderheiten eingehend informieren. Gleichzeitig werden dir die Top 3 Modelle kurz vorgestellt, sodass du bei Bedarf auch gleich eine Kaufentscheidung treffen kannst.
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
Preis-Tipp
|
![]() 3. Platz
|
Modell | Amica GS 15470 W | Amica GS 15111 W | Amica GS 15920 W |
Hersteller | Amica | Amica | Amica |
Ergebnis |
Testsieger
Amica GS 15470 W 1,2
Amica Gefrierschrank Test
(12/2020)
|
Preis-Tipp
Amica GS 15111 W 1,4
Amica Gefrierschrank Test
(12/2020)
|
3. Platz
Amica GS 15920 W 1,6
Amica Gefrierschrank Test
(12/2020)
|
Kundenbewertung | |||
Kapazität |
168 Liter
|
178 Liter
|
98 Liter
|
Energieeffizienzklasse |
A++
|
A+
|
A+++
|
Lautstärke |
42 dB
|
40 dB
|
41 dB
|
Stromverbrauch pro Jahr |
168 kWh
|
226 kWh
|
99 kWh
|
Gewicht |
45 kg
|
50 kg
|
38 kg
|
Maße |
54,2 x 59,7 x 143 cm
|
58,2 x 55 x 143 cm
|
60 x 64,8 x 85 cm
|
NoFrost |
clear
|
clear
|
clear
|
Schnellgefrieren |
clear
|
done
|
clear
|
Vorteile |
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
Fazit |
format_quoteZuverlässiges und solides Gerät
|
format_quoteGutes Preis-Leistungs-Verhältnis
|
format_quoteGuter, kompakter Gefrierschrank
|
Angebote |
Top 3 Amica Gefrierschränke
1. Amica GS 15470 W
Beim Amica GS 15470 W handelt es sich um einen freistehenden Gefrierschrank mit einem Gefriervolumen von 168 Litern. Das in Küchenweiß gehaltene Gerät besitzt die Abmessungen von 54,2 x 59,7 x 143 cm. Dabei bringt der Gefrierschrank ein Gewicht von 45 kg auf die Waage. Hervorzuheben ist, dass der Amica GS 15470 W der Energie-effizienzklasse A++ entspricht. Der Jahresstromverbrauch ist mit 168 kWh angegeben.
Die Bedienelemente liegen in der oberen Gehäusefront und zwar in der eigentlichen Abdeckung. Hinter der großen Gefrierschranktür verbergen sich 6 Fächer mit transpa-renten Schubladen. Darüber hinaus befindet sich über der obersten Schublade noch ein schmales Fach für die mitgelieferten Kühl-Gefrier-Akkus. Mit 42 Dezibel gehört der Amica GS 15470 W nicht gerade zu den leisesten Modellen. Hier musst du überlegen, ob dieser Gefrierschrank nicht besser im Keller aufgehoben ist.
Dafür punktet der Gefrierschrank von Amica mit einer sehr guten Gefrierleistung von 8 kg pro 24 Stunden. Bei einer Störung bleiben die Lebensmittel bis zu 21 Stunden gefroren im Gerät. Der Gefrierschrank ist der Sternekennzeichnung 4 zugeordnet.
Wie beurteilen die Kunden den Amica Gefrierschrank GS 15470 W?
Es ist recht erstaunlich, dass der Amica fast ausschließlich positive Kundenrezensionen erhalten hat. Kunden haben hier die gute Energieeffizienz und das große Gefriervolumen gelobt. Dieser Gefrierschrank verrichtet zuverlässig seinen Dienst und wird von allen Kunden zum Kauf weiterempfohlen. Nur wenige Kunden haben eine Innenbeleuchtung vermisst. Andererseits wird angegeben, dass bei einem solchen Gefrierschrank mit den notwendigsten Funktionen die Lebensdauer dahingehend erhöht wird, weil komplizierte Zusatz-Funktionen und Bauteile nicht defekt werden können.
Fazit
Der GS 15470 W repräsentiert einen soliden und zuverlässigen Amica Gefrierschrank, der über reichlich Stauvolumen und eine übersichtliche Inneneinteilung verfügt. Er bietet die nötigsten Funktionen und zeichnet sich daher als nützlicher Alltagshelfer aus. Dieses Modell wurde von den Kunden durchweg positiv bewertet und auch zum Kauf gerne weiterempfohlen. Du kannst diesen Gefrierschrank momentan zu einem Preis von 399 Euro kaufen.
Produkteigenschaften
- Energieeffizienzklasse: A++
- Energieverbrauch: 168 kWh/Jahr
- Nutzinhalt: 168 Liter
- Maße: 54,2 x 59,7 x 143 cm
- Gewicht: 45 kg
- Betriebsgeräusch: 42 dB
- Gefriervermögen: 8 kg / 24 h
- 6 Fächer mit transparenten Schubladen
- Zubehör: Kühl-Gefrier-Akku
-
Form: freistehend
-
Typ: Upright
-
Farbe : Weiß
-
Türstopper: links
-
Gefrierschrank - Anzahl der Einlegeböden: 6
2. Amica GS 15111 W
Ein weiterer moderner Gefrierschrank von Amica stellt das Modell GS 15111 W dar. Dieses in Weiß gehaltene Haushaltsgerät verfügt über ein großes Gefriervolumen von 178 Litern. Optisch erinnert dieser Gefrierschrank an den zuvor beschriebenen Amica. Der GS 15111 W entspricht der Energieeffizienzklasse A+ und verbraucht im Jahr etwa 226 kWh. Damit ist er nicht ganz so stromsparend ausgeführt.
Die Bedienelemente sitzen wieder in der Front der oberen Abdeckung. Auf eine LED-Anzeige musst du hier verzichten. Die Temperaturwarnung erfolgt über bunte Einzel-LEDs. Nach dem Öffnen der großen Tür findest du dahinter 7 Fächer mit transparenten Boxen. Diese sind unterschiedlich groß ausgeführt, sodass du auch größere Gefriergüter bequem einfrieren kannst. Die Abmessungen liegen bei 58,2 x 55 x 143 cm und das Gewicht bei 50 kg.
Zu den Besonderheiten gehört die Supergefrier-Funktion. Damit lassen sich frische Lebensmittel überaus schnell auf die gewünschte Tiefsttemperatur bringen. Als 4-Sterne-Modell erreicht der Amica Gefrierschrank GS 15111 W eine Mindestgefriertemperatur von –18 °C und kälter. Mit 40 Dezibel ist dieses Modell im Vergleich zum vorher-gehenden Modell etwas leiser im Betrieb.
Wie beurteilen die Kunden den Amica Gefrierschrank GS 15111 W?
Die meisten Kunden haben auch diesen Gefrierschrank von Amica überaus positiv bewertet. Begeistert waren die Kunden von der guten Gefrierleistung. Selbst nach länger-em Betrieb hat sich im Innenraum kein störendes Eis gebildet. Gut fanden viele auch die innovative Innenraumaufteilung, auch wenn hier wieder eine Beleuchtung fehlt. Mit der Supergefrier-Funktion kannst du nach dem Befüllen deine Lebensmittel rasch und sicher einfrieren. Auch hier wird von vielen eine klare Kaufempfehlung ausgesprochen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaum schlagbar.
Fazit
Wenn du einen soliden Gefrierschrank suchst, der nicht nur über ein großes Stauvolumen verfügen soll, sondern auch über eine SuperFrost-Funktion, dann ist der GS 15111 W genau richtig. Dieser Amica Gefrierschrank bietet dir ein Volumen von 178 Litern. Er ent-spricht zwar nur der Energieeffizienzklasse A+, ist auf der anderen Seite aber sehr leise im Betrieb. Hier sprechen die zahlreichen positiven Kundenbewertungen wieder für sich. Du kannst den GS 15111 W zurzeit für 340 Euro kaufen. Eine klare Kaufempfehlung wird ausgesprochen.
Produkteigenschaften
- Energieeffizienzklasse: A+
- Energieverbrauch: 226 kWh/Jahr
- Nutzinhalt: 178 Liter
- Maße: 58,2 x 55 x 143 cm
- Gewicht: 50 kg
- Betriebsgeräusch: 40 dB
- 7 Fächer mit transparenten Boxen
- SuperFrost-Funktion
-
Energieeffizienzklasse=A+
-
Energieverbrauch=226 kWh/Jahr
-
Nutzinhalt=178 l
-
Sternkennzeichnung=4
-
Geräuschemissionen=40 dB(A) re 1 pW
3. Amica GS 15920 W
Vielleicht bist du auf der Suche nach einem kleinen und kompakten Gefrierschrank. Ein Beispiel stellt der Amica GS 15920 W dar. Hierbei handelt es sich um ein Modell mit einem Gefriervolumen von 98 Litern. Das freistehende Standgerät in weiß besitzt die Maße von 60 x 64,8 x 85 cm und wiegt etwa 38 kg. Dieser Gefrierschrank von Amica ist der Energie-effizienzklasse A+++ zugeordnet und kommt auf einen Stromverbrauch von 99 kWh im Jahr.
Innerhalb von 24 Stunden kannst du 8 kg an Lebensmitteln auf die gewünschte Gefrier-temperatur bringen. In der oberen Gehäuseabdeckung befindet sich die Temperatur-regelung. Auf ein LED-Display musst du jedoch verzichten. Der GS 15920 W erreicht ein Betriebsgeräusch von 41 Dezibel und ist somit nicht übermäßig leise. Dafür bietet dir dieses Modell 3 Gefrierfächer mit transparenten Schubladen, die sehr geräumig ange-ordnet sind. Ebenso ist dieser Amica Gefrierschrak mit einer Innenbeleuchtung versehen. Die oberen Schubladen ruhen auf stabilen Glaseinlegeböden.
Hervorzuheben ist, dass du die Tür sowohl links als auch rechts montieren kannst. Dies ist aber bei allen Amica Modellen der Fall. Dieser Gefrierschrank gehört zur Klimaklasse SN-T.
Wie beurteilen die Kunden den Amica Gefrierschrank GS 15920 W?
Durchschnittlich gute Bewertungen hat der GS 15920 W von den Kunden erhalten. Dieses Modell richtet sich an Single-Haushalte oder Paare. Der Gefrierschrank überzeugt mit einer ausreichenden Gefrierleistung. Die Kunden haben sich über das Betriebsgeräusch nicht beschwert und dieses sogar als angenehm leise empfunden. Ebenso hat vielen der ansprechende Preis gefallen. Gelobt wurde auf jeden Fall die hohe Energieeffizienz-klasse A+++, da auf diese Weise richtig viel Geld gespart werden kann.
Fazit
Der GS 15920 W repräsentiert einen kleinen und kompakten Amica Gefrierschrank, der sich gut in der Küche integrieren lässt. Wahlweise kannst du darauf sogar noch einen kleinen Kühlschrank stellen. Wie zuvor erwähnt, ist das Modell sehr stromsparend aus-geführt. Selbst auf eine Innenraumbeleuchtung musst du bei diesem Gefrierschrank von Amica nicht verzichten. Dieses Modell kannst du zurzeit für einen Preis von rund 310 Euro bestellen. Wenn du mit 98 Liter Gefriervolumen auskommst, kann eine Kaufempfehlung ausgesprochen werden.
Produkteigenschaften
- Energieeffizienzklasse: A+++
- Energieverbrauch: 99 kWh/Jahr
- Nutzinhalt: 98 Liter
- Maße: 60 x 64,8 x 85 cm
- Gewicht: 38 kg
- Betriebsgeräusch: 41 dB
- Gefriervermögen: 8 kg / 24 h
- Türanschlag wechselbar
- Innenraumbeleuchtung
- 3 Gefrierfächer mit transparenten Schubladen
-
Kurzdaten:StandgerätFarbe: weißNutzinhalt total: 98 lGefrieren: 98 lTemperaturregelung / Position: mechanisch / in Beleuchtungseinheithöhenverstellbare Füße vorneTüranschlag: rechts wechselAusstattung Gefrierteil:Transparente Gefrierschubladen: 3Glasablagen im Gefrierraum: 2 SicherheitsglasEnergiewerte:Energieeffizienzklasse: DEnergieverbrauch kWh/Jahr: 135Nutzinhalt gesamt (Liter): 98Nutzinhalt Gefrieren (Liter): 98Gefrierleistung (kg/24 Std
-
) / Temperaturanstiegszeit (Std
-
): 6 5 / 11Luftschallemission: 41Luftschallemissionsklasse: CKlimaklasse: TKlimaklasse Min - Max (°C): 16 - 43Technische Details:Gerätemaße H x B x T (mm): 850 x 600 x 648Spannung (V) / Frequenz (Hz): 220-240 / 50Kabellänge mit Schukostecker (cm): 150Gewicht netto / brutto (kg): 38 0 / 40 0Transportmaße HxBxT (mm): 885 x 630 x 644Zubehör (enthalten):EiswürfelbehälterProdukttypGefrierschrankBauartStandgerätFarbeweißHöhe [cm]85Breite [cm]60Tiefe [cm]65unterbaufähigneinTüranschlag
Welche Unterschiede gibt es zwischen Amica Gefrierschränken und Modellen anderer Hersteller?

Amica Gefrierschränke sind in erster Linie wegen ihres niedrigen Preises beliebt. Abstriche musst du in Bezug auf Sonderausstatt-ungen hinnehmen.
So fehlt vielen Geräten eine Abtauautomatik bzw. eine NoFrost-Funktion. Ebenso sind viele Amica Gefrierschränke auch nicht mit einer Innenraum-beleuchtung versehen. Die Bedieneinheit ist recht einfach gehalten. So verzichtet der Hersteller auf aufwändige LED-Displays. Die vorgenannten Features sind aber auch nicht immer vonnöten.
Wenn du einen zuverlässigen und wenig anfälligen Gefrierschrank suchst, dann ist Amica durchaus die richtige Wahl.
Der Hersteller legt großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Seine Produkte erzielen dahingehend gute Ergebnisse. Wenn es nur nach dem Preis geht, sticht Amica von anderen vergleichbaren Herstellern mit einer zusätzlich guten Qualität hervor.
Verschiedene Arten von Amica Gefrierschränken
Einbau-Gefrierschränke
Möchtest du deinen Amica Gefrierschrank nahtlos in ein bestehendes Küchenambiente integrieren, dann solltest du nach einem Einbaugerät Ausschau halten. Diese Geräte schließen genau mit der Küchenfront ab und sorgen für ein gefälliges Gesamtbild. Andererseits musst du beim Kauf genau auf die richtige Größe bzw. Schranknische achten. Es gibt Schränke mit 50 und 60 cm Breite.
Freistehende Gefrierschränke
Sehr flexibel einsetzbar sind dagegen die freistehenden Geräte. Einen solchen Amica Gefrierschrank kannst du sowohl in der Küche als auch im Keller aufstellen. Da diese Geräte größer sind, muss natürlich der entsprechende Platz vorhanden sein. Vorteilhaft ist, dass du die Tür links oder rechts montieren kannst, was das Aufstellen an der richtigen Stelle erleichtert.
Tisch-Gefrierschränke
Hierbei handelt es sich um sehr kompakte Gefrierschränke, die du unter der Küchen-arbeitsplatte oder anderweitig platzieren kannst. Diese Geräte sind meist nicht höher als 85 cm. Insgesamt besitzt ein solch kleiner Gefrierschrank von Amica ein geringeres Stau-volumen, verbraucht aber auch weniger Strom. Sie sind eine ideale Lösung für kleine Haushalte.
Kaufkriterien für einen Amica Gefrierschrank
Bauart und Design

Bauart und Design richten sich danach, wo du deinen neuen Gefrierschrank aufstellen möchtest.
Bei Amica findest du Einbaugeräte, die sich in deine Küche integrieren lassen, aber auch freistehende Gefrierschränke in weiß oder im Edelstahl-Design. Die meisten Modelle lassen sich problemlos in ein bestehendes Küchenambiente einfügen.
Freistehende Standgeräte finden natürlich auch im Keller problemlos ihren Platz.
Abmessungen
Die Abmessungen sind auf der einen Seite für die benötigte Stellfläche wichtig, auf der anderen Seite natürlich in Bezug auf das gewünschte Gefriervolumen. Die meisten Amica Modelle sind in der Breite und Tiefe genormt. Lediglich die Höhe kann variieren.
Vor dem Kauf solltest du den vorhandenen Platz genau messen, um sicherzu-stellen, dass der Amica Gefrierschrank auch sicher untergebracht werden kann.
Energieeffizienzklasse
Nach der EU-Richtlinie dürfen ab 2012 im Handel nur noch Gefrierschränke verkauft werden, die wenigstens der Energieeffizienzklasse A+ entsprechen.
Die meisten Amica-Modelle sind weitaus stromsparender ausgeführt und erreichen sogar die Klasse A++ bzw. A+++. Wenn du dir folglich einen Gefrierschrank von Amica zulegen möchtest, dann solltest du auch auf das Energieklasse-Label achten.

Gefrierkapazität
Besonders wichtig ist natürlich das Gefriervolumen deines Gefrierschrankes. Hier gibt es viele Unterschiede. Tischgeräte sind die kleinsten Modelle und kommen auf 50 bis 100 Liter. Mittelgroße Gefrierschränke erreichen bis 180 Liter. Die großen Gefrierschränke kommen auf bis zu 350 Liter.
Letztlich kommt es auf die Menge an, die du als Gefriergut bevorraten möchtest. Nach einer Faustregel geht man im einfachsten Fall von bis zu 70 Liter pro Person aus. Familien mit Kindern sollten verständlicherweise zu einem großen Gefrierschrank greifen.
Gefrierklasse

Ein weiteres Kaufkriterium stellt die Gefrierklasse bzw. Gefrierleistung dar. Damit wird angegeben, wie viele Lebensmittel du innerhalb von 24 Stunden auf –18 °C herunterkühlen kannst.
Experten haben hier einen Wert von 4,5 kg / 24 Stunden vorgegeben.
Amica Gefrierschränke sind weit-aus effizienter und erreichen mindestens 8 kg / 24 Stunden. Diese Leistung wird auch über die Gefrierklasse dargestellt.
Hierzu verwenden die Hersteller eine Sterne-Skala. Gefrierschränke mit 3 Sternen schaffen –12 °C bis –18 °C. Gefrierschränke mit 4 Sternen sogar weitaus mehr als –18 °C.
- * (1 Stern)
- ** (2 Sterne)
- *** (3 Sterne)
- **** (4 Sterne)
- bis zu –6 °C
- bis zu –12 °C
- bis zu –18 °C
- mehr als –18 °C
Lautstärke
Amica Gefrierschränke liegen mit 40 bis 42 Dezibel im mittleren Bereich, wenn es um die Betriebslautstärke geht. Es gibt durchaus Modelle, die auf 35 Dezibel kommen. Diese sind kaum hörbar. Neben einem Schlafzimmer solltest du deinen Gefrierschrank nicht auf-stellen, da hier ein leises Brummen des Kompressors zu hören wäre. In der Küche stören Amica Geräte so gut wie gar nicht.
Was bedeutet Dezibel?
Dezibel (dB) ist die Maßeinheit für Lautstärke. Wissenschaftler bezeichnen Geräusche ab einer Schwelle von 80 Dezibel als „laut“ oder „Lärm“. Beispiele 80 dB: Laute Sprache, Streitgespräch, Klavierspiel.
Funktionen
Durchweg sind Amica Gefrierschränke mit den allernötigsten Funktionen ausgestattet. Dies reicht für einen normalen Alltagsbetrieb vollkommen aus. Eine akustische Temperaturwarnung sowie eine leuchtende LED bieten alle Amica Geräte. Auf ein LED-Display musst du jedoch häufig verzichten. Viele Amica Modelle verfügen über eine SuperFrost-Funktion. Dagegen sind insbesondere die günstigen Modelle nicht mit einer NoFrost-Funktion ausgestattet. Ebenso musst du bei einigen Geräten auf eine Innen-beleuchtung verzichten. Kurzum sind Amica Gefrierschränke mit den wichtigsten Funktionen versehen, die du für einen normalen Gefrierbetrieb benötigst.
Infofilm: Low-Frost, No-Frost und Stop-Frost, was sind die Unterschiede?
Über Amica
Hinter dem Markennamen Amica steht die polnische Amica S. A. mit Stammsitz in Wronki. Das 1945 gegründete Unternehmen hat sich auf Haushaltsgeräte spezialisiert, obwohl Amica ursprünglich Agrarmaschinen herstellte. Erst ab 1957 wurden die ersten Kohle- und Gasöfen sowie E-Herde entwickelt. E-Herde mit Ceran-Kochfeldern folgten 1992. Erst 1994 kamen auch die ersten Waschmaschinen und Kühlgeräte hinzu.
In den 80er Jahren wurden Amica-Geräte vornehmlich in der ehemaligen DDR angeboten. Ab den 90er Jahren sind die Produkte deutschlandweit erhältlich. Hierzulande wird Amica durch die Amica International GmbH mit Sitz in Ascheberg vertreten. Du findest hier Haushaltsgeräte zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch wenn die Geräte nicht so üppig ausgestattet sind, wie bei anderen Markenherstellern, kannst du hier auf eine hohe Zuverlässigkeit und gute Verarbeitungsqualität vertrauen.
FAQ
Der polnische Markenhersteller Amica lässt seine Gefrierschränke vornehmlich in China und in der Türkei herstellen. Sein eigenes Fertigungswerk in Polen wurde 2009 an den Elektronikhersteller Samsung verkauft.
Der Hersteller vergibt auf seine Geräte eine Garantie von 24 bis 48 Monaten. Diese bezieht sich auf Produktions- und Konstruktionsmängel. Du kannst dich aber auch direkt bei Amica über die Telefonnummer 02593 – 95672 00 oder per Email unter amica-group.de/kundenservice informieren.
Ja. Zahlreiche Onlineshops bieten dir ein umfangreiches Ersatzteilkontingent an. Selbstverständlich steht dir hier auch der Kundenservice von Amica zur Seite.
Andere Haushalte interessierten sich auch für...
