Auf der Suche nach einem optimalen Gefrierschrank erweist sich immer auch der Bauknecht Gefrierschrank als eine tolle Alternative, die immer mit in die Überlegungen einbezogen werden sollte.
Um die Vorzüge von Bauknecht Tiefkühlschrank kennen zu lernen, folgen hier viele Informationen rund um dieses Thema und wertvolle Tipps, die bei der Entscheidung für oder gegen ein solches Haushaltsgerät von Bedeutung sein können.
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
|
![]() 3. Platz
|
Modell | Bauknecht GKN ECO 18 | Bauknecht GKN 17G4 A2+ WS | Bauknecht GKN 14G3 A2+ WS |
Hersteller | Bauknecht | Bauknecht | Bauknecht |
Ergebnis |
Testsieger
Bauknecht GKN ECO 18 1,4
Bauknecht Gefrierschrank Test
(12/2020)
|
2. Platz
Bauknecht GKN 17G4 A2+ WS 1,5
Bauknecht Gefrierschrank Test
(12/2020)
|
3. Platz
Bauknecht GKN 14G3 A2+ WS 1,6
Bauknecht Gefrierschrank Test
(12/2020)
|
Kundenbewertung | |||
Kapazität |
342 Liter
|
223 Liter
|
170 Liter
|
Energieeffizienzklasse |
A+++
|
A++
|
A++
|
Lautstärke |
40 dB
|
41 dB
|
41 dB
|
Stromverbrauch pro Jahr |
194 kWh
|
226 kWh
|
197 kWh
|
Gewicht |
80 kg
|
63 kg
|
56 kg
|
Maße |
75 x 71 x 187,5 cm
|
64,5 x 59,5 x 167 cm
|
64,5 x 59,5 x 142 cm
|
NoFrost |
done
|
done
|
done
|
Schnellgefrieren |
done
|
done
|
done
|
Vorteile |
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
Fazit |
format_quoteXXL Gefrierschrank
|
format_quoteGroß, leise und funktional
|
format_quoteGutes Preis-Leistungs-Verhältnis
|
Angebote |
Top 3 Bauknecht Gefrierschränke
Um einen guten ersten Eindruck von den Möglichkeiten des Unternehmens Bauknecht in Sachen seiner Gefrierschränke zu bekommen, werden hier drei empfehlenswerte Modelle im Detail vorgestellt.
1. Bauknecht GKN ECO 18
Der Bauknecht Tiefkühlschrank ist ein sehr sparsames und umweltverträgliches Gerät für den Haushalt. Durch die bestmögliche Energieeffizienzklasse A+++ wird der Gefrier-schrank sowohl für die Umwelt als auch für den Geldbeutel zum großen Vorteil. Der Energieverbrauch liegt bei nur 194 kWh im Jahr. Er bietet ein Gefriervermögen von 32 kg in 24 Stunden und im Falle einer Störung, wie z. B. ein Stromausfall, kann das Gefriergut 45 Stunden lang gelagert werden.
Mit Hilfe der SoftOpening Funktion, die den entstehenden Unterdruck ausgleicht, lässt sich die Tür des Schrankes immer leicht öffnen. Die Funktion NoFrost sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom im Inneren vom Bauknecht Gefrierschrank und verhindert eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. Dadurch werden Vereisungen vermieden und das nervige Abtauen gehört der Geschichte an. Die Supergefrier-Funktion ist eine optimale Hilfe, wenn man schon weiß, dass bald eine große Menge an Lebensmitteln neu tiefgekühlt werden müssen. In dem Fall kann man dann rechtzeitig vorher diese Funktion aktivieren, welche dann die Temperatur im Inneren extrem abkühlt. Das lässt dann die neuen Lebensmittel schneller einfrieren, ohne dass bestehendes Gefriergut angetaut wird. Attraktiv ist dabei auch, dass sich die Funktion nach getaner Arbeit automatisch ausstellt.
Produkteigenschaften
- Energieeffizienzklasse: A+++
- Energieverbrauch: 194 kWh/Jahr
- Nutzinhalt: 342 Liter
- Maße: 75 x 71 x 187,5 cm
- Gewicht: 80 kg
- Betriebsgeräusch: 40 dB
- Gefriervermögen: 32 kg / 24 h
- Türanschlag wechselbar
- NoFrost: keine Vereisungen, kein Abtauen
- Supergefrier-Funktion: Lebensmittel schnell und schonend einfrieren
- SoftOpening: müheloses mehrfaches Öffnen
- 2 Gefrierfächer mit Klappe, 5 Gefrierschubladen
- Optischer und akustischer Temperatur- und Türalarm
- Höhenverstellbare Füße vorne
- Zubehör: 4 x Kälteakku
-
NoFrost
-
EasyOpen Ventil
-
LED- Beleuchtung
-
Soft Opening - Komfortables Öffnen ohne Kraftaufwand
-
Optischer und akustischer Temperaturalarm
-
NoFrost, nie mehr abtauen
2. Bauknecht GKN 17G4 A2+ WS
Dieser Bauknecht Tiefkühlschrank ist ein sehr sparsames Gerät, was aber über eine Vielzahl an attraktiven Leistungen und Funktionen verfügt. Er bietet ein Gefriervermögen von 26 kg in 24 Stunden und lässt das Gefriergut nach einer Störung, wie z. B. ein Strom-ausfall 24 Stunden problemlos lagern, ohne dass es verdirbt.
Die Funktion NoFrost sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom im Inneren vom Gefrier-schrank von Bauknecht und verhindert dadurch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. Dadurch werden Vereisungen vermieden und das nervige Abtauen gehört somit der Vergangenheit an. Die ProFreeze Funktion sorgt dafür, dass es nicht zu Temperaturschwankungen kommt, was Gefrierbrand verhindert und Konsistenz und Geschmack der Speisen erhält. Wenn man schon weiß, dass bald eine große Menge an Lebensmitteln neu tiefgekühlt werden müssen, ist die Supergefrier-Funktion die optimale Hilfe. In dem Fall kann man dann rechtzeitig vorher diese Funktion aktivieren, welche dann die Temperatur im Inneren extrem abkühlt. Das lässt die neuen Lebensmittel schneller einfrieren, ohne dass bestehendes Gefriergut angetaut wird. Attraktiv ist dabei auch, dass sich die Funktion nach getaner Arbeit automatisch ausstellt. Zudem bietet die tolle Partyautomatik die Möglichkeit, innerhalb von 30 Minuten Getränke zu kühlen, ohne Angst vor einem Platzen der Flaschen haben zu müssen.
Der Bauknecht Tiefkühlschrank verfügt über sehr effektive Kompressoren, was im Zusammenspiel mit dem tollen Kältekreislauf und einer optimierten Isolierung zur bemerkenswerten Energieeffizienzklasse A++ führt. Zwei Gefrierfächer mit Klappe, zwei normale Schubladen und zwei XXL-Boxen sorgen für sehr viel Stauraum und eine attraktive Ordnung des Gefrierguts. Durch das EasyOpen-Ventil wird der Unterdruck ausgeglichen, wodurch sich die Tür einfacher öffnen lässt. Zudem besitzt der Gefrier-schrank einen akustischen und optischen Türalarm. Der Türanschlag ist links, kann aber auf Wunsch problemlos gewechselt werden.
Produkteigenschaften
- Energieeffizienzklasse: A++
- Energieverbrauch: 226 kWh/Jahr
- Nutzinhalt: 223 Liter
- Maße: 64,5 x 59,5 x 167 cm
- Gewicht: 63 kg
- Betriebsgeräusch: 41 dB
- Gefriervermögen: 26 kg / 24 h
- Türanschlag wechselbar
- ProFreeze: reduziert Gefrierbrand bis zu 50 %
- NoFrost: nie mehr Abtauen
- EasyOpen Ventil: müheloses mehrfaches Öffnen
- Partyautomatik: kühle Getränke in 30 min
- Supergefrier-Funktion
- 2 Gefrierfächer mit Klappe, 4 Gefrierschubladen, davon 2 XXL-Boxen
- Optischer und akustischer Temperatur- und Türalarm
- Höhenverstellbare Füße vorne
- Zubehör: 1 x Kälteakku, 1 x Eiswürfelschale
-
ProFreeze – reduziert Gefrierbrand bis zu 50 %
-
NoFrost, nie mehr Abtauen
-
EasyOpen Ventil – gewährleistet müheloses mehrfaches Öffnen auch nach wenigen Sekunden
-
Supergefrierfunktion
-
Nutzinhalt 222 Liter
3. Bauknecht GKN 14G3 A2+ WS
Dieses Modell von Bauknecht zeichnet sich durch eine tolle Kühlleistung, viele Funktionen und einen geringen Stromverbrauch von nur 197 kWh im Jahr aus. Der Bauknecht Tief-kühlschrank verfügt über sehr effektive Kompressoren, was im Zusammenspiel mit dem tollen Kältekreislauf und einer optimierten Isolierung zur bemerkenswerten Energie-effizienzklasse A++ führt. Der Schrank hat eine Größe von 64,5 x 59,5 x 142 cm und bietet ein Gefriervermögen in Höhe von 26 kg in 24 Stunden. Für eine komfortable Unter-bringung und Ordnung sorgen drei normale Schubladen, eine XXL-Box und ein Gefrier-fach mit Klappe. Zudem beeindruckt er durch eine Lautstärke von nur 41 Dezibel sowie eine optimale Lagerzeit von 24 Stunden, falls eine Störung wie durch einen Stromausfall vorliegt.
Die Funktion NoFrost sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom im Inneren vom Gefrier-schrank von Bauknecht und verhindert dadurch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. Dadurch werden Vereisungen vermieden und das nervige Abtauen gehört somit der Vergangenheit an. Die ProFreeze Funktion sorgt dafür, dass es nicht zu Temperaturschwankungen kommt, was Gefrierbrand verhindert und Konsistenz und Geschmack der Speisen erhält. Wenn man schon weiß, dass bald eine große Menge an Lebensmitteln neu tiefgekühlt werden müssen, ist die Supergefrier-Funktion die optimale Hilfe. In dem Fall kann man dann rechtzeitig vorher diese Funktion aktivieren, welche dann die Temperatur im Inneren extrem abkühlt. Das lässt die neuen Lebensmittel schneller einfrieren, ohne dass bestehendes Gefriergut angetaut wird. Attraktiv ist dabei auch, dass sich die Funktion nach getaner Arbeit automatisch ausstellt. Zudem besitzt das Gerät einen akustischen Tür- und Temperaturalarm. Ebenfalls komfortabel ist das attraktive und übersichtliche Touch-Display mit LED-Anzeige für eine einfache Bedienung. Der Türanschlag kann auf Wunsch beliebig gewechselt werden und die vorderen Füße lassen sich auch für einen optimalen Stand in der Höhe verstellen.
Produkteigenschaften
- Energieeffizienzklasse: A++
- Energieverbrauch: 197 kWh/Jahr
- Nutzinhalt: 170 Liter
- Maße: 64,5 x 59,5 x 142 cm
- Gewicht: 56 kg
- Betriebsgeräusch: 41 dB
- Gefriervermögen: 26 kg / 24 h
- Türanschlag wechselbar
- ProFreeze: reduziert Gefrierbrand bis zu 50 %
- NoFrost: keine Vereisungen, kein Abtauen
- Supergefrier-Funktion: Lebensmittel schnell und schonend einfrieren
- Touch Display: intuitive Bedienung
- 1 Gefrierfach mit Klappe, 4 Gefrierschubladen, davon eine XXL-Box
- Optischer und akustischer Temperatur- und Türalarm
- Höhenverstellbare Füße vorne
- Zubehör: 1 x Kälteakku, 1 x Eiswürfelschale
-
NoFrost – nie wieder Abtauen
-
Energieeffizienzklasse A++
-
ProFreeze - reduziert Gefrierbrand bis zu 50%
Vorzüge vom Bauknecht Gefrierschrank gegenüber anderen Marken

Der Bauknecht Gefrierschrank schreibt die Geschichte fort, in der das Unternehmen früher mit dem Slogan warb, zu wissen was Frauen brauchen. Nicht nur von weiblichen, sondern von sämt-lichen Verbrauchern hört man heute immer wieder ein Lob über die verschiedenen optimalen Technologien, die nachfolgend noch erläutert werden.
Zudem sind die Kunden begeistert von einer hohen Leistung, trotz der sich sowohl die Lautstärke als auch der Energieverbrauch in Grenzen halten.
Spezielle Technologien beim Bauknecht Gefrierschrank
Neben dem eigentlichen Zweck, Lebensmittel zu gefrieren, bietet der Gefrierschrank von Bauknecht viele weitere Technologien, die zu einer noch komfortableren und attraktiv-eren Verwendung führen.
- Mit der Funktion NoFrost wird der Luftstrom im Inneren so optimiert, dass die Luftfeuchtigkeit reduziert wird und sich kaum Eis bildet. Dies hält die Speisen gesünder und vermeidet das lästige Abtauen des Gefrierschranks.
- Mit der Funktion ShockFreeze können durch ein schnelles Absenken der Temperatur die Speisen schockgefrostet werden.
- Die TurboFreeze Funktion ist zusätzlich verfügbar, um Lebensmittel um 50 % schneller einzufrieren, wodurch wichtige Nährstoffe und Vitamine erhalten bleiben.
- Eine Aktivierung der Funktion StopFrost startet das komfortable Abtauen des Gefrierschranks.
- Starlight ist eine attraktive Einrichtung, bei der zahlreiche LED-Lampen für eine optimale Ausleuchtung des Innenraums sorgen.
Infofilm: ShockFreeze
Arten von Gefrierschränken
Unterschieden wird beim Gefrierschrank von Bauknecht grundsätzlich zwischen den im Folgenden beschriebenen Arten.
Bauknecht GKN

Der Bauknecht Gefrierschrank aus der so genannten GKN Reihe ist ein freistehender Gefrierschrank, der dadurch überall aufgestellt werden kann und zu einer optimalen Hilfe bei der Unterbringung einzu-frierender Lebensmittel wird. Die Modelle dieser Serie sind meistens raumhoch. Es gibt sie allerdings in den unterschiedlichsten Ausführ-ungen, bei denen sich nicht nur die farblichen Gestaltungen, sondern auch die jeweils verfügbaren Nutz-inhalte unterscheiden. Dadurch kann jeder den Bauknecht Gefrier-schrank finden, der am besten zu den Gegebenheiten und Bedürf-nissen passt.
Dabei kann man von einem großen Fassungsvermögen ebenso profitieren wie von den Energieeffizienzklassen A+ oder A++ und auch von tollen zusätzlichen und innovativen Technologien.
GKN-Modelle benötigen aber natürlich immer einen gesonderten Platz und können nicht als Einbaugerät verwendet werden.
Bauknecht GKIE
Das Einbauen in eine bestehende Küchenzeile ermöglichen dagegen die Modelle für den Bauknecht Gefrierschrank aus der GKIE Reihe. Sie haben keine Front, weil sie diese von der entsprechenden Küchenzeile und dem dort dafür vorgesehenen Einbauschrank erhalten. Dadurch gliedern sie sich optimal in das optische Bild der Küche ein, ohne als Fremdkörper zu wirken.
Da der Bauknecht Gefrierschrank dieser Reihe in den vorgesehenen Schrank passen muss, haben diese Modelle meistens geringere Abmessungen. Dadurch haben sie auch ein geringeres Volumen, weshalb sie sich vor allem für kleine Familien oder Allein-stehende eignen. Sie überzeugen aber auch durch die Energieeffizienzklassen A+ oder A++ sowie durch verschiedene nützliche Funktionen und Technologien.
Kauft man den Bauknecht Gefrierschrank online oder im Fachhandel?
Die Frage nach dem richtigen Ort zum Kaufen von einem Bauknecht Gefrierschrank ist so leicht nicht zu beantworten, weil sowohl das Internet als auch der Fachmarkt um die Ecke ihre Vorteile haben.
So kann der Fachhändler mit dem persönlichen Kontakt und einer Beratung unter vier Augen dienen und gleichzeitig kann man die Geräte auch in voller Größe sehen und auch anfassen, um einen besseren Eindruck zu bekommen. Allerdings muss meistens dann selber für den Transport nach Hause gesorgt werden.
Das Problem hat man bei einem Onlinekauf nicht und je nach Anbieter erfolgt die Liefer-ung sogar kostenlos. Außerdem trifft man online häufig auf bessere Preise, kann rund um die Uhr nach einem Bauknecht Gefrierschrank suchen und kann aus einer viel größ-eren Vielfalt an Angeboten wählen als es in den Geschäften in der Umgebung möglich ist. Was die persönliche Beratung betrifft, arbeiten die Online Shops auch immer mehr an einem umfassenden Angebot, indem ausführliche Produktbeschreibungen sowie Chats oder Hotlines zur Verfügung stehen.
Über Bauknecht
Die Gründung des Unternehmens Bauknecht erfolgte schon im Jahr 1919 als Gottlob Bauknecht das große Ziel vor Augen hatte, mit innovativen Technologien den Menschen dabei zu helfen, den Alltag und die dortige schwere Arbeit einfacher und komfortabler zu gestalten.
Mit einem Startkapital von 500 Mark begann er damals die Erfolgsgeschichte, die die Entwicklung von einem Einmannbetrieb zu einem international angesehen Unternehmen einschließt, in dem die Vision des Gründers heute noch groß geschrieben wird und die Zufriedenheit und das komfortablere Leben der Kunden immer oberste Priorität hat. Nach einigen tollen Erfindungen und Haushaltsgeräten gab es im Jahr 1951 den ersten Kühlschrank und drei Jahre später auch den ersten Gefrierschrank von Bauknecht, bevor das Sortiment nach und nach größer wurde und nicht zuletzt auch Waschmaschinen und Geschirrspüler das attraktive Angebot ergänzten.
FAQ
Für den Fall, dass es nach den zahlreichen Informationen noch offene Punkte gibt, die geklärt werden müssen, können vielleicht die hier folgenden oft aufgetauchten Frage-stellungen mit den entsprechend passenden Antworten weiterhelfen.
Die Produktion erfolgte bis zum Jahr 2012 im deutschen Calw im Schwarzwald. Dann schloss das Unternehmen Whirlpool, zu dem Bauknecht gehört, die deutschen Produktionsstätten und verlegte die Herstellung ins Ausland. Zu den heutigen Produktionsstandorten gehören daher unter anderem Italien, Großbritannien, Russland sowie die Slowakei und die Türkei.
Es gibt bei Geräten wie einem Bauknecht Gefrierschrank nach längerer Benutzung immer Teile, welche erneuert werden müssen. Hierfür bietet der Hersteller oder auch besondere Shops für Einzelteile attraktive Anlaufstellen für den Bezug von Ersatzteilen, wie z. B. neue Scharniere, neue Schubladen oder dafür benötigte Klappen oder auch Lüfter und Kompressoren.
Aufgrund der Vielzahl an empfindlichen technischen Bestandteilen sollte man davon Abstand nehmen, technische Ersatzteile selbst auszutauschen. Das könnte zu Fehlern führen und auch eine evtl. noch laufende Garantie ist davon gefährdet. Hier sind besser die kompetenten Elektriker der Umgebung zu Rate zu ziehen, die sich mit solchen Arbeiten bestens auskennen und auch schnell verfügbar sind.
Eine Alternative bildet die Gefriertruhe, die noch mehr Platz bietet als der Gefrier-schrank von Bauknecht. Die Gefriertruhe gibt es auch von Bauknecht und ist so gesehen ein liegendes Modell vom Gefrierschrank. Der Deckel geht nach oben hin auf, was allerdings den Nachteil mit sich bringt, dass sie nicht einbaufähig ist und der große Raum über ihr nicht für andere Dinge verwendbar ist.
Als weitere Alternative gibt es die Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank und Gefrierschrank in einem, welche den Vorteil hat, dass nur ein Gerät benötigt wird, was bei geringerem Platz von Bedeutung sein kann. Dabei bietet ein solches Gerät natürlich aber auch weniger Raum für das Gefriergut als es beim Bauknecht Gefrier-schrank der Fall ist. Daher ist diese Option nur empfehlenswert, wenn nicht zu viele Lebensmittel eingefroren werden müssen.
Andere Haushalte interessierten sich auch für...
