Ein Kleinkind entdeckt die Welt voller Neugierde und Spannung. Wo Kinder spielen, ist oft Heiterkeit, Lachen und Bewegung angesagt. Dabei ist nichts vor der Wissbegierde und dem Entdeckergeist der Kids sicher.

Schlimm ist das nur dann, wenn die Kleinen sich mit gefährlichen Gegenständen beschäftigen wollen. Daher achten die Eltern immer darauf, was ihre Kleinkinder gerade machen und geben auf alles Acht. Doch was tun, wenn die Kleinen Interesse an Steckdosen zeigen? Diese große Gefahr müssen Sie mit Sicherheit abwenden. Das können Sie mit einer hochwertigen Steckdosensicherung erreichen.

Doch was können Sie sich unter einer Sicherung für Steckdosen vorstellen? Warum sollten Sie dieses Produkt regelmäßig pflegen und wie? Darüber hinaus stellen sich Ihnen noch zahlreiche weitere Fragen? In diesem Artikel erhalten Sie dazu wertvolle Informationen. Doch Sie haben vermutlich schon festgestellt, dass es eine unüberschaubare Menge an Sicherungen für Steckdosen gibt. Aus diesem Grund haben wir in unserem Steckdosensicherung Test für Sie unsere Top 3 Modelle ausgewählt, die wir Ihnen zuerst vorstellen wollen.

Top 3 Steckdosensicherungen

Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere Top 3 Modelle der Sicherungen für Steckdosen vor, die wir Ihnen nach eingehenden Tests empfehlen können. Diese Produkte sind besonders sicher, hochwertig und stabil.

Colico Steckdosensicherung

Bei dem Steckdosenschutz von Colico handelt es sich um eine Kindersicherung, mit Drehmechanik, die selbstklebend ist. Für die Steckdosen in Ihrem Zuhause ist diese Kindersicherung unverzichtbar. Schließlich lieben es die Kleinkinder, die Umgebung zu erkunden. Unter diesen Umständen kann es schnell eine echte Herausforderung darstellen, auf die Kleinen aufzupassen, damit diese nichts Gefährliches machen. Mit 20 Stück Kindersicherung in diesem Produkt erhalten Sie einen Steckdosenschutz, mit dem Sie versichert sein können, dass nichts passiert.

Zunächst ist der Steckdosenschutz von Colico zuverlässig und sicher. Wenn Sie die Kids in Ihrem Haushalt haben, ist es wichtig, dass Sie die Steckdosen sichern, damit die Kleinen nicht auf die Idee kommen, damit zu spielen. Eine Kindersicherung ist für Sie eine echte Hilfe, wenn es darum geht, die Steckdosen in Ihrem Zuhause zu sichern. Daraufhin kann lediglich mit einem Stecker der Drehmechanismus entriegelt werden.

Darüber hinaus können Sie die Kindersicherung von Colico einfach installieren. Sie können den Steckdosenschutz ganz einfach und unkompliziert anbringen und nutzen, ohne dabei Schrauben zu müssen. Somit hilft Ihnen diese Kindersicherung dabei, ein gutes Gewissen in Bezug auf die Steckdosen zu haben. Dazu müssen Sie lediglich die Folie des Klebestreifens entfernen und die Kindersicherung mit der Klebeseite nach vorne etwa 30 Sekunden lang in die Steckdose drücken. Damit der Steckdosenschutz optimal hält, sollten Sie zuvor dafür sorgen, dass die Steckdose trocken und staub- und fettfrei ist. Nur, wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie sicher sein, dass Ihr Kind vor Stromschlägen geschützt ist.

  • 20 Stk. Steckdosensicherung aus ABS Kunststoff, selbstklebend - jetzt mit verbesserter Klebeformel für optimalen Halt
  • SCHÜTZT durch Drehmechanismus sicher und zuverlässig vor Stromschlägen
  • EINFACHE INSTALLATION - Steckdosen reinigen und gut trocknen -
  • Kindersicherungen einsetzen
  • am besten über Nacht mit der ersten Benutzung warten, damit der Kleber seine Wirkung entfalten kann – ohne Schrauben oder Werkzeug
Preis unklar

Offgridtec Steckdosensicherung

Bei dem Offgridtec Steckdosenschutz handelt es sich um 20 Stück besonders preiswerte Kindersicherungen für Steckdosen, die selbstklebend sind und die über eine Drehmechanik verfügen. Dabei liegt für optimalen Halt eine verbesserte Klebeformel vor. Zudem ist die Installation sehr einfach und funktioniert zuverlässig: Reinigen Sie zunächst die Steckdosen und achten Sie darauf, dass diese trocken sind. Bringen Sie dann die Kindersicherung an. Warten Sie mit der ersten Benutzung am besten über Nacht. In dieser Zeit entfaltet der Kleber seine volle Wirkung. Die Farbe von dem Steckdosenschutz ist weiß und das Material besteht aus ABS Kunststoff.

Das Produkt gibt Ihnen ein Gefühl der Sicherheit, wenn es darum geht, zu vermeiden, dass Ihr Kind einen Stromschlag erleidet. Dabei kann es vorkommen, dass Erstanwender den Steckdosenschutz als etwas schwergängig empfinden. Das ist jedoch völlig normal, denn letztlich soll die Kindersicherung ja dafür sorgen, dass die Kids nicht so einfach die Sicherung überwinden können. Allerdings ersetzt der Steckdosenschutz auf keinen Fall eine permanente Kinderaufsicht. Daher haben Sie zwar deutlich mehr Sicherheiten, was Steckdosen betrifft, doch sollten Sie die Kinderaufsicht nicht vernachlässigen.

Bei diesem Steckdosenschutz handelt es sich um eine Markenware des Unternehmens Offgridtec. Dabei führt der Hersteller unentwegt Qualitätskontrollen an den Produkten durch, damit Sie einen rundum zufriedenstellenden Steckdosenschutz erhalten. Sollten Sie einmal Probleme mit dem Produkt haben oder Fragen stellen wollen, können Sie den Kundenservice kontaktieren.

  • Selbstklebende Kindersicherung mit Drehmechanismus – Bewegt sich nur wenn mit einem Stecker beide Löcher gleichzeitig gedreht werden
  • Einfache Installation - Steckdosen reinigen und gut trocknen - Kindersicherungen einsetzen - am besten über Nacht mit der ersten Benutzung warten, damit der Kleber seine Wirkung entfalten kann
  • Passend für alle gängigen deutschen Steckdosen und geeignet für Steckertyp F (Schuko Stecker)
  • Set enthält 20 Sicherungen - Farbe: Weiß - Material: ABS Kunststoff
  • Markenware von Offgridtec – wie bei all unseren Produkten führen wir auch hier regelmäßige Kontrollen durch um unsere bewährte Offgridtec-Qualität sicherzustellen - bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie unseren Kundenservice

BEARTOP Steckdosensicherung

Erhalten Sie mit diesem Produkt 20 Stück der Premium Kindersicherung von BEARTOP. Diese Sicherung besitzt einen bombenfesten Halt und verfügt über eine neuartige extra Sicherung. Ein Steckdosenschutz Kleinkinder, der für deutlich mehr Sicherheit sorgt, ist dieses Produkt mit Sicherheit.

Zunächst ist das Produkt noch sicherer, denn der Schutz lässt sich nur dann drehen, wenn sich der Stecker in beiden Löchern befindet. Ferner hält dieser Steckdosenschutz mithilfe des starken Tapes bombenfest und sogar dicke Stecker können der Sicherung nichts anhaben. Darüber hinaus können Sie sich über eine optimale Passform in alle herkömmlichen deutschen oder europäischen Steckdosen freuen. Es ist sehr nervenaufreibend, wenn ein Steckdosenschutz schon nach der ersten Anwendung nicht hält.

Dank dem vollflächig genutzten, ein Millimeter dicken High Power Tape können Sie versichert sein, dass dieser Steckdosenschutz bis zu dreimal besser hält als andere Modelle.

Selbst nach 1.000 Anwendungen hält diese Sicherung.

Obendrein wurde diese Sicherung 2019 erneut verbessert. Sobald der Steckdosenschutz einfach und schnell angebracht wurde, fällt dieser kaum auf und Babys können diesen nicht abmachen. Sobald die Kids groß genug sind, können Sie das Produkt ohne Rückstände entfernen.

Der Steckdosenschutz macht Steckdosen ungefährlich und zudem erfüllt dieser die deutschen Vorschriften. Demnach sind keine giftigen Stoffe wie Weichmacher und BPA enthalten. Dadurch erlangen Sie noch mehr Sicherheit. Darüber hinaus gibt der Hersteller eine Haltegarantie. Falls dies einmal nicht der Fall sein sollte, erhalten Sie sogar Ersatz.

Der Hersteller BEARTOP steht für eine Premium Qualität. Darüber hinaus handelt es sich bei BEARTOP um eine Premium Marke, dessen Sitz sich in Deutschland, in der Nähe Hamburgs befindet. Damit dieses Unternehmen die besten Produkte bieten kann, arbeitet die Firma eng zusammen mit Eltern. Damit noch mehr Gutes getan werden kann, spendet der Hersteller BEARTOP fünf Prozent von dem Gewinn an wohltätige Zwecke.

  • 👉 𝗦𝗖𝗛𝗨𝗘𝗧𝗭𝗧 𝗗𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗞𝗜𝗡𝗗𝗘𝗥/𝗕𝗔𝗕𝗬𝗦 + 𝗧Ü𝗩 𝗥𝗛𝗘𝗜𝗡𝗟𝗔𝗡𝗗 𝗦𝗖𝗛𝗔𝗗𝗦𝗧𝗢𝗙𝗙𝗚𝗘𝗣𝗥Ü𝗙𝗧 & 𝗕𝗣𝗔 𝗙𝗥𝗘𝗜 - Unser Steckdosenschutz schützt vor gefährlichen Stromschlägen und wurde selbstverständlich, wie gesetzlich** vorgeschrieben, erfolgreich vom TÜV Rheinland schadstoffgeprüft. Prüfbericht 0003306231/30 AZ 357851-M1/3 von 2019. **Die Prüfung durch ein anerkanntes Institut ist gesetzlich vorgeschrieben.
  • 👉 𝗛𝗘𝗥𝗔𝗨𝗦𝗞𝗢𝗠𝗠𝗘𝗡𝗗𝗘 𝗦𝗧𝗘𝗖𝗞𝗗𝗢𝗦𝗘𝗡𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚𝗘𝗡 𝗚𝗘𝗛Ö𝗥𝗘𝗡 𝗗𝗘𝗥 𝗩𝗘𝗥𝗚𝗔𝗡𝗚𝗘𝗡𝗛𝗘𝗜𝗧 𝗔𝗡 – Dank der passgenauen Form & dem bärenstarken Markenkleber von 3M bleibt diese Sicherung fest in der Steckdose. Siehe Garantie.
  • 👉 𝗘𝗫𝗧𝗥𝗔 𝗠𝗘𝗖𝗛𝗔𝗡𝗜𝗦𝗠𝗨𝗦 𝗙Ü𝗥 𝗠𝗘𝗛𝗥 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥𝗛𝗘𝗜𝗧 & 𝗧𝗥𝗢𝗧𝗭𝗗𝗘𝗠 𝗡𝗔𝗛𝗘𝗭𝗨 𝗨𝗡𝗦𝗜𝗖𝗛𝗧𝗕𝗔𝗥 - Die Steckdosensicherung hat einen speziellen Sicherungsmechanismus, der ein Drehen nur zulässt, wenn sich in beiden Löchern etwas, wie ein Stecker, befindet. Ansonsten fällt die Sicherung nicht auf, da sie wie die meisten Steckdosen weiß und schlicht gehalten ist.
  • 👉 𝗦𝗖𝗛𝗡𝗘𝗟𝗟𝗘 𝗥𝗨𝗘𝗖𝗞𝗦𝗧𝗔𝗡𝗗𝗦𝗟𝗢𝗦𝗘 𝗘𝗡𝗧𝗙𝗘𝗥𝗡𝗨𝗡𝗚 - Nachdem die Steckdosen Sicherung nicht mehr benötigt wird, kannst du diese rückstandsfrei entfernen. Einfach mit dem Föhn anwärmen und einfach leicht abziehen. | Sieh dir im Video auch gerne die Funktionsweise von den Modellen „zum Stecken“ & „zum Schrauben“ an.
  • 👉 *𝟯 𝗝𝗔𝗛𝗥𝗘 𝗭𝗨𝗙𝗥𝗜𝗘𝗗𝗘𝗡𝗛𝗘𝗜𝗧𝗦𝗚𝗔𝗥𝗔𝗡𝗧𝗜𝗘 – BEARTOP ist ein Start Up aus der Nähe von Berlin. Wir sind überzeugt von unseren Produkten & sind uns sicher, dass auch du sie lieben wirst. Deshalb kannst du uns bei Problemen innerhalb von 3 Jahren über Amazon anschreiben und erhältst entweder dein Geld zurück oder kostenlosen Ersatz. Unser bärenstarker Support steht dir per Amazon, Mail oder auch Telefon zur Verfügung. Weitere Infos zur Garantie siehe unten bei Garantie.

Was kann ich mir unter einer Steckdosensicherung vorstellen und wie funktioniert diese?

Eine Sicherung für Steckdosen ist in jedem Haushalt wichtig, in dem Kleinkinder, Senioren oder Haustiere leben. Dabei ist eine Sicherung für die Steckdosen eine Vorrichtung, von der es verschiedene Ausführungen gibt und diese können mit wenigen Handgriffen in oder vor eine Steckdose eingebaut werden. Sobald eine Sicherung für Steckdosen angebracht ist, kann man mit Strom leitenden Gegenständen oder den Fingern nicht mehr in die Öffnungen von Steckdosen greifen. Dabei gibt es Sicherungen für Steckdosen, die nur eine überschaubare Zeit hindurch verwendet werden sollen und solche, die langfristig ausgerichtet sind.

Infofilm: Wohnung babysicher machen

Pflege der Steckdosensicherung

Folgende Tipps zur Pflege der Sicherungen von Steckdosen können Sie beherzigen, um lange Zeit Freude an diesen zu haben.

  • Wenn Sie regelmäßig Staub wischen, bleibt der äußere Bereich der Steckdose immer sauber. Besonders wichtig ist dabei, dass Sie damit verhindern, dass sich Schmutz- oder Staubpartikel eventuell entzünden.
  • Sollten Sie eine Steckdose reinigen, dürfen Sie niemals ein feuchtes Tuch verwenden, da ansonsten die Gefahr eines Stromschlags rasant ansteigt.
  • Falls einmal aus verschiedenen Gründen eine Steckdose nicht richtig funktionieren sollte, ist es Ratsam, immer einen Fachmann anzufordern. Schließlich kann es häufig zu Stromunfällen kommen, wenn unerfahrene Menschen versuchen, selbst eine Steckdose zu reparieren.
  • In der Regel verbleiben Stecker von Elektrogeräten und Lampen über eine recht lange Zeit hinweg in der Steckdose. Doch es ist ratsam, den Stecker trotz Sicherung nicht ständig stecken zu lassen denn die Gefahr ist groß, dass Kleinkinder über das Kabel, das fest sitzt, stolpern.
  • Kontrollieren Sie hin und wieder eine Sicherung für Steckdosen, die schraubbar sind, auf deren korrekte Positionierung. Schließlich kommt ein Mauerwerk regelrecht in Bewegung, wenn sich das Haus setzt. Dies ist vor allem bei älteren Häusern der Fall. Aus diesem Grund ist es möglich, dass sich im inneren Bereich der Steckdose die winzigen Schrauben lockern und deshalb nachgezogen werden müssen.
  • Die Schiebevorrichtung einer Sicherung für Steckdosen hakt mitunter. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn die Sicherung für Steckdosen eine eher schlechte Qualität aufweisen. Daher loht es sich grundsätzlich, eine Sicherung für Steckdosen zu kaufen, die solide und hochwertig ist.
  • Eingeklebte Sicherungen für Steckdosen können sich oftmals lösen, falls Sie einen Stecker ziehen. Daher sollten Sie immer die Festigkeit der Steckdose und die angebrachte Sicherung für Steckdosen prüfen.
  • Sollten sich die Öffnungen einer Sicherung für Steckdosen nicht mehr richtig öffnen oder schließen lassen, sollten Sie nicht selbst Hand anlegen und herumbasteln. Vielmehr sollten Sie die beschädigte Sicherung für Steckdosen gegen eine neue austauschen.
  • Eine Sicherung für Steckdosen bietet sicherlich viel Schutz für Kleinkinder, Senioren und Haustiere. Doch Sie können vorsorglich sein und die Kids schon frühzeitig im Umgang mit Steckdosen unterweisen. Auf diese Weise können Sie häufig verhindern, dass die Kleinen an der Steckdose spielen oder diese beschädigen.
  • Positionieren Sie Behälter mit Flüssigkeiten niemals in der Nähe von Steckdosen. Falls ein Missgeschick passiert, besteht die Gefahr, dass in die Steckdose Flüssigkeit gelangt und ein heftiger Kurschluss zustande kommt.

FAQ

Aus welchem Grund ist eine Steckdosensicherung wichtig?

Eine Sicherung für Steckdosen ist wichtig, um in Haushalten einen höchstmöglichen Schutz vor Stromschlägen zu erlangen. Kleinkinder, Senioren und ebenfalls Haustiere können unter Umständen in Berührung mit einer Steckdose kommen und daraufhin können schlimme Verletzungen entstehen. Ohne eine Sicherung für Steckdosen können Unfälle entstehen. Mit einer Sicherung für Steckdosen wird diese Gefahr jedoch um nahezu 100 Prozent reduziert.

Ist eine Steckdosensicherung zum Kleben oder zum Schrauben besser?

Sicherungen für Steckdosen zum Schrauben sind grundsätzlich erheblich robuster und solider als Produkte zum Kleben. Allerdings sollten Sicherungen für Steckdosen zum Schrauben nur von erfahrenem Fachpersonal angebracht werden.

Ist eine Steckdosensicherung wirklich sicher?

Es hat sich herausgestellt, dass Sicherungen für Steckdosen mit einer schlechten Qualität oftmals nach einer gewissen Zeit in Ihrer Funktionalität nachlassen. Besonders günstige Produkte haben dabei mitunter eine so mangelhafte Qualität, dass sich mit der Zeit der Kleber löst oder die Schrauben sich lockern. Wenn dieser Umstand vorliegt, dann ist die Sicherheit nicht mehr vollumfänglich gegeben. Daher ist es ratsam, dass Sie vorsorglich stets die Sicherungen für Steckdosen kaufen, die hochwertig, solide und robust sind. Nur auf diese Weise erhalten Sie vollumfänglichen Schutz für Ihre Liebsten.

Kann ein Steckdosenschutz leicht entfernt werden?

Es kommt darauf an, für welche Sicherung für Steckdosen Sie sich entscheiden. Produkte zum Kleben können Sie mit wenigen Handgriffen einsetzen. Produkte zum Einsetzen können mühelos fixiert werden. Wenn Sie jedoch eine Sicherung für Steckdosen einbauen, sieht es da ganz anders aus. Dies erfordert oftmals ausgedehnte bauliche Maßnahmen. Die Produkte zum Schrauben gewährleisten jedoch langfristig gesehen eine deutlich bessere Sicherheit gegen Stromschläge.

Wie oft soll ich einen Steckdosenschutz austauschen?

Grundsätzlich müssen Langzeitsicherungen nicht ausgewechselt werden. Nur in den Fällen, in denen aus unterschiedlichen Gründen Mängel oder Schäden vorliegen, sollten diese Produkte ausgetauscht werden. Sobald die Kids in einem Haushalt größer geworden sind, können Sie die Sicherungen für Steckdosen durchaus an der einen oder anderen Stelle entfernen.

Warum sollte ich einen Steckdosenschutz regelmäßig kontrollieren?

Je nach der Beschaffenheit des Produktes kann es passieren, dass sich unterschiedliche Befestigungsvorrichtungen wie Schrauben lösen. Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit in Ihrem Haushalt die Sicherung für Steckdosen prüfen, ob diese fest sitzt.

Wo sollte ich einen Steckdosenschutz unbedingt anbringen?

Vor allem die Steckdosen sollten eine Sicherung besitzen, die sich etwas oberhalb des Bodens befinden. Schließlich haben gerade an diesen Stellen Kleinkinder und Haustiere buchstäblich ein leichtes Spiel. Außerdem sollten Steckdosen mit einer Sicherung ausgestattet werden, die sich in der Nähe der Betten von Kids oder Senioren befinden. Auch in der Nähe von Waschbecken im Badezimmer ist eine Sicherung für Steckdosen ratsam.

Andere Eltern interessierten sich auch für...

Es gibt für Eltern kaum ein besseres Workout als den Beginn des Krabbelns. Ab diesem Zeitpunkt gewinnt die Neugierde der Kleinkinder die Oberhand und die Wohnung wird zu einem Ort...
Nadine Heinrich
Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × eins =