Lehr- und Wanderjahre inspirierten den späteren Firmengründer Robert Bosch schon früh dazu, sich selbstständig zu machen. Im Jahre 1886 war es dann soweit und er gründete in Stuttgart seinen ersten Betrieb.

Dabei handelte es sich um eine Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik. Robert Bosch begann mit nur einem Gesellen und einem Laufburschen. Im Jahre 1901, nachdem Bosch mit seinem Unternehmen mehrfach umgezogen war, bezog er seine fertiggestellte Fabrik und weitete diese bald auch auf umliegende Gebäude aus.

Mittlerweile kommt keiner mehr an der Marke „Bosch“ vorbei. Das weltweit angesehene Unternehmen hat sich sowohl als Autozulieferer als auch als Hersteller hochwertiger Elektrogeräte einen guten Namen gemacht. Von Bosch werden Produkte für den Privatverbraucher und auch für Industrie und Handwerk auf den Markt gebracht. Zu den Erzeugnissen gehören auch hochwertige Haushaltsgeräte wie etwa Kontaktgrills. Ein Bosch Kontaktgrill für die gesunde Küche bietet Ihnen eine hohe Leistung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Einige der Geräte können mit herausnehmbaren Grillplatten und einer separaten Temperaturregelung für die oberen und unteren Platten aufwarten. Die Grillplatten eines Bosch Kontaktgrills sind in der Regel mit einer Fettablaufrinne versehen, durch die das Fett mühelos in den Auffangbehälter abfließen kann.

Top 3 Bosch Kontaktgrills

Bosch Kontaktgrill Test
Abbildung
1. Platz
Testsieger
2. Platz
Modell Bosch TFB4431V Bosch TFB4402V
Hersteller Bosch Hausgeräte Bosch Hausgeräte
Ergebnis
Testsieger
Bosch TFB4431V
1,3
Bosch Kontaktgrill Test
(01/2021)
2. Platz
Bosch TFB4402V
1,5
Bosch Kontaktgrill Test
(01/2021)
Kundenbewertung
Leistung
2000 Watt
1800 Watt
Grillfläche
32,8 x 23,8 cm
32,8 x 23,8 cm
Material
Edelstahl
Edelstahl
Maße
33 x 40 x 11,5 cm
33 x 40 x 11,5 cm
Gewicht
4,8 kg
4,3 kg
Temperaturenregler
done
done
Fettauffangschale
done
done
Komplett aufklappbar
done
done
Platten abnehmbar
done
done
Antihaftbeschichtet
done
done
Vorteile
  • Gut verarbeitet
  • Leicht sauber zu halten
  • Verarbeitung
  • Reinigung
Nachteile
  • Gehäuse wird heiß
  • Drehknopf hakt manchmal
Fazit
format_quoteUnser Sieger!
format_quote Solider Kontaktgrill!
Angebote

1. Bosch TFB4431V

Der Kontaktgrill TFB4431V von Bosch ist ein absolutes Highlight für jeden Grillfan, das mit verschiedenen Funktionen für allerlei Speisen ausgestattet ist.

Das Modell bietet Ihnen drei Funktionen: Sind die Grillplatten geschlossen, dann verwenden Sie das Fabrikat als Kontaktgrill, offen bietet es Ihnen als Tischgrill eine große Grillfläche, in der Ofenposition können Sie damit komfortabel Speisen überbacken. Ein weiteres Highlight ist, dass Sie die Grillplatten zweiseitig verwenden können. Zudem lässt sich die Temperatur für die obere und untere Platte separat regeln. Die Grillplatten aus Aluminium-Druckguss sind antihaftbeschichtet, spülmaschinenfest und herausnehmbar. In der Folge lassen sie sich mühelos reinigen.

Die glatte Seite der Druckplatten verwenden Sie zum Sandwich- und Spiegeleier machen. Auf der geriffelten Seite wird dagegen gegrillt. Mit dem Bosch Kontaktgrill TFB4431V lassen sich die verschiedensten Spezialitäten gesund und schnell zubereiten. Dank der separaten Temperaturregler für die obere und untere Platte können Sie Ihr Gargut auf den Punkt genau zubereiten. Das Modell mit den Produktmaßen: 33 cm x 40 cm x 11,5 cm bringt eine Leistung von 2.000 Watt mit. Das schwarze Gehäuse ist aus hochwertigem Edelstahl angefertigt. Der Kontaktgrill von Bosch ist zudem mit einer Fettablaufrinne, mit zwei Fettablaufbehältern sowie mit einer Alu-Auflaufform ausgestattet.

  • Vielfältige Möglichkeiten durch drei Grillpositionen - Kontaktgrill, Tischgrill und Ofen-/Gratinposition sowie zweiseitig verwendbare Grillplatten.
  • Auf den Punkt zubereitete Ergebnisse stets garantiert: die separaten Temperaturregler für die obere und untere Grillplatte machen es möglich.
  • Herausnehmbare Grillplatten aus hochwertigem Aluminium-Druckguss. Einfache Reinigung, da antihaftbeschichtet und spülmaschinengeeignet.
  • Umfangreiche Komfortausstattung: Grillplatten mit Fettablaufrinne, zwei Fettauffangbehälter und eine Aluminium-Auflaufform.
  • Extrastarke Leistung von 2000 Watt - für besonders schnelles Aufheizen und konstante Wärmeleistung.
Preis unklar

2. Bosch TFB4402V

Der Bosch TFB4402V ist nicht nur ein Multitalent – sondern besticht auch optisch durch sein ansprechendes rotes Design.

Mit dem Bosch Kontaktgrill TFB4402V mit der ansprechenden roten Farbe können Sie saftige Steaks, Burger, Sandwiches und knusprige Waffeln herstellen. Das handliche Modell bietet Ihnen eine Leistung von 1.800 Watt. Der stufenlos regulierbare Thermostat stellt sicher, dass Ihre Lebensmittel die Bräunung erhalten, die Sie sich wünschen. Dank der Antihaft-Beschichtung an den Grillplatten aus Aluminium unterbleibt das störende Anbacken der Lebensmittel. Sie können die Platten mit der Fettablaufrinne auch herausnehmen, dadurch wird die Reinigung einfacher, denn sie dürfen zum Saubermachen sogar in den Geschirrspüler. Mit dem Grillgerät können Sie sofort mit dem Grillen beginnen. Es ist nämlich schnell heiß und einsatzbereit. Das tragbare Modell ist außerdem mit einer Anzeigenleuchte und zwei Fettauffangbehältern versehen. Die Maße des Bosch Kontaktgrill TFB4402V liegen bei: 33 cm x 40 cm x 11,5 cm.

  • Vielfältige Möglichkeiten durch drei Grillpositionen: geschlossen als Kontaktgrill, offen als Tischgrill oder mit Ober- und Unterhitze in der Ofen-/Gratinposition.
  • Durch das stufenlos regulierbare Thermostat kann die ideale Temperatur für jedes Gericht ganz einfach eingestellt werden.
  • Herausnehmbare Aluminium-Grillplatten mit Antihaftbeschichtung. Spülmaschinengeeignet und deshalb besonders einfach zu reinigen.
  • Umfassende Komfortausstattung: Grillplatten mit Fettablaufrinne und zwei Fettauffangbehältern.
  • Hohe Leistung von 1800 Watt - für schnelles Aufheizen und konstante Wärmeleistung.

3. Bosch TFB 3302V

Das Leichtgewicht aus dem Hause lässt sich komfortabel transportieren und bietet Ihnen zahlreiche Highlights.

Der handliche Kontaktgrill von Bosch TFB3302V wird Ihnen in den Farben Grau/Schwarz angeboten. Das praktische Küchengerät mit der großen Grillfläche von 310 mm x 220 mm wiegt nur 3,9 Kilogramm. In der Folge lässt es sich einfach transportieren. Das Kontaktgrill-Gerät eignet sich hervorragend zum Grillen, Überbacken und Warmhalten. Ihre Brötchen und das Bruschetta erhalten eine knusprige Kruste. Das praktische Leichtgewicht hat Maße von: B39 cm x T32,5 cm x H12 cm. Mit dem integriertem Ein- und Ausschalter lässt sich seine Temperatur stufenlos regeln. Sobald der Kontaktgrill die gewünschte Temperatur erreicht hat, erlischt die Kontrollleuchte mit der Bereitschaftsanzeige. Ein besonderer Pluspunkt ist der ausklappbare Klappfuß. Sie können das Modell mit dem Grillkompass nach dem Einsatz sogar stehend verwahren. In der Folge braucht es kaum Platz im Schrank. Mit dem netzgebundenen Gerät haben Sie die Möglichkeit auf Ihrem Balkon, auf der Terrasse oder auch am Campingplatz köstliche Grillspezialitäten zu zaubern.

Über Bosch

Das weltweit bekannte Unternehmen Bosch wurde bereits im Jahre 1886 in Stuttgart vom Gründer Robert Bosch ins Leben gerufen. Mit der Marke „Bosch“ verbinden Menschen auf der ganzen Welt moderne Technik und Erfindungen. Das Unternehmen ist mit seinen innovativen Produkten in den verschiedensten Bereichen anzutreffen. Allein in der Bundesrepublik hat Bosch über 100 Standorte. Dort sind zirka 139 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahre 2018 konnte sich das Unternehmen über einen Jahresumsatz von 16,1 Million Euro freuen.

Die große Produktpalette von Bosch

Zu den Erzeugnissen von Bosch gehören Autoteile und Zubehör, wie beispielsweise Licht- und Bremssysteme, Batterien, Zündkerzen, Anlasser, Luftfilter und vieles andere mehr. Zudem können Sie von Bosch moderne Elektrowerkzeuge für den Heimwerker erwerben. Diese leistungsstarken Produkte bieten ihren Nutzern eine erstklassige Qualität für präzises Arbeiten. Mit den hochwertigen Gartengeräten von Bosch mähen Sie den Rasen und sammeln das Laub ein. Zudem sind von Bosch auch Geräte zum Heckenschneiden und für die Gartenpflege auf dem Markt. Von dem Unternehmen werden auch Lösungen für ein gutes Raumklima und für warmes Wasser angeboten. Zudem kann Bosch auch Smart Home Einzel- und Systemlösungen anbieten. Mit vernetzten Produkten für den Gesundheitsbereich versucht Bosch die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Elektrogeräte für den Haushalt erleichtern ihren Anwendern das Leben jeden Tag. Denn sie fügen sich harmonisch und unterstützend in jedes Zuhause ein.

Vorteile der Kontaktgrills von Bosch

Ein Kontaktgrill von Bosch überzeugt jeden Grillmeister mit seiner hochwertigen Qualität und seiner Zuverlässigkeit. Mit den Modellen für die gesunde und moderne Küche bereiten Sie die verschiedensten Köstlichkeiten stilvoll zu. Die formschönen Grillgeräte sind häufig mit herausnehmbaren Grillplatten aus Aluminium-Druckguss ausgestattet. Zudem überzeugen sie ihre Nutzer mit einer Fettablaufrinne und mit Fettauffangbehältern. Außerdem können die Küchengeräte auch mit einer starken Leistung für schnelles Aufheizen und zügiges Garen aufwarten.

Pflege und Reinigung

Einer der vielen Pluspunkte eines Kontaktgrills ist seine einfache Pflege und Reinigung. Anders als bei einem Holzkohlegrill brauchen Sie sich nicht mit der Asche herumplagen. Deshalb gibt es keine ungesunde Staubentwicklung. Kontaktgrill-Geräte von Bosch haben in der Regel antihaftbeschichtete Grillflächen aus Alu-Guss. Trotzdem muss ein Kontaktgrill nach jedem Einsatz sauber gereinigt werden. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, muss das Modell von der Steckdose getrennt werden. Danach lassen Sie es komplett auskühlen. Können die Grillplatten herausgenommen werden, dann haben Sie die Möglichkeit diese entweder unter fließendem Wasser mit etwas milden Spülmittel sauberzumachen oder sie stellen die Platten in die Spülmaschine. Achten Sie darauf, dass die beschichteten Grillplatten nicht zerkratzt werden.

Aggressive Putzschwämme und scharfe Putzmittel sind tabu.

Modelle mit fest installierten Grillplatten werden mit einem feuchten, weichen Haushaltsschwamm von Schmutz und Fett befreit. Es darf kein Wasser in das Gerät eindringen. Sie sollten auch das Gehäuse mit einem weichen Tuch sauber machen. Außerdem muss das Kabel ab und zu abgewischt werden. Zudem sollten Sie das Elektrokabel auf schadhafte Stellen kontrollieren.

Rezepte

Mit einem Kontaktgrill von Bosch gelingen Ihnen die verschiedensten Speisen und Snacks problemlos und unkompliziert. Sobald Sie das elektrische Gerät vorgeheizt haben, können Sie darauf zum Beispiel Fleisch und Garnelenspieße zubereiten. Das Gerät leistet Ihnen zum Mittag- und Abendessen gute Dienste und es bewährt sich auch, wenn es liebe Gäste zu bewirten gilt.

Rezept 1: Hähnchen-Lauchzwiebel-Spieße

Neben Steaks und Koteletts gelingen Ihnen mit dem Kontaktgrill auch die verschiedensten Spieße-Variationen. Für die Hähnchen Spieße mit den Frühlingszwiebeln verwenden das Fleisch von Hähnchen-Oberschenkeln ohne Haut. Es wird abwechselnd mit den Lauchzwiebelknollen auf kurze Spieße gesteckt. Sojasauce, Sesamöl, fein gehackte Knoblauchzehen werden zusammen mit einem Esslöffel zerstoßener und gerösteter Sesamsamen vermischt und über die Spieße gegossen. Die Hähnchen-Spieße bleiben zirka 15 Minute in der Marinade, bevor sie im Kontaktgrill zubereitet werden. Sie servieren die Spieße garniert mit Sesamen auf einem Beet Rapunzelsalat.

Rezept 2: Gegrillte Rindfleischstreifen nach koreanischer Art

Lauchzwiebeln, Sojasauce, Sherry, etwas Zucker werden mit zwei Esslöffel Wasser und reichlich weißem Pfeffer gemischt. Das Huftsteak wird in 6 Millimeter dicke Streifen geschnitten und in eine flache Schüssel gelegt. Die Mischung mit den Zwiebeln wird darüber gegossen. Sie decken die Zutaten ab und lassen sie im Kühlschrank eine Stunde marinieren. Danach heizen Sie den Grill vor und klappen die Grillplatten auseinander, sodass Sie einen Tischgrill erhalten. Darauf werden nun die Fleischscheiben gelegt. Sie grillen diese so, dass sie außen schön braun und innen noch zart rosa sind. (Zirka eine Minute).

Rezept 3: Nuss-Waffeln

125 Gramm Butter werden schaumig gerührt. Sie geben 50 Gramm Puderzucker, ein Päckchen Bourbon-Vanillezucker und eine Messerspitze Zimt dazu. Nach und nach verrühren Sie auch drei Dotter und vier Esslöffel Milch. Unter diese Masse rühren Sie 75 Gramm geriebene Haselnüsse. Am Ende arbeiten Sie noch 75 Gramm Mehl, das mit einer Messerspitze Backpulver vermischt wurde – und den steif geschlagenen Eischnee von drei Eiern ein. Den Teig streichen Sie (in Portionen) auf den leicht gefetteten Kontaktgrill auf. Gutes Gelingen!

Rezept 4: Gemüse grillen

Auf dem Kontaktgrill können Sie beispielsweise leckere Gemüse-Patties grillen. Auch gegrillte Zucchini-Scheiben und Paprika-Streifen erfreuen sich großer Beliebtheit.
Gemüse-Kartoffel-Puffer schmecken das ganze Jahr über gut. Sie werden aus einem halben Hokkaido-Kürbis, aus 30 Dekagramm Erdäpfeln und 5 Dekagramm Haferflocken, vermischt mit zwei Eiern, einer Lauchzwiebel sowie mit Salz und Pfeffer hergestellt. Sobald der Kontaktgrill aufgeheizt ist, nehmen Sie drei Löffel von der Puffermischung und platzieren diese auf der Grillfläche. Der Deckel wird geschlossen und leicht angedrückt. Die Kürbis-Erdäpfel-Puffer müssen zirka 10 bis 12 Minuten grillen. Außerdem können Sie mit dem Grillgerät zum Beispiel mit Reis gefüllte Tomaten zubereiten. Auch Möhrenfrikadellen gelingen in dem Gerät sehr gut.

FAQ

Welche Fleischsorten gelingen besonders gut auf dem Kontaktgrill?

Es kommt auf die Leistung Ihres Gerätes an. Mit einem Kontaktgrill aus dem Hause Bosch gelingt Ihnen auch ein saftiges Kalbs- oder Rindersteak. Greifen Sie nur zu hochwertigen Fleisch-Produkten, am besten aus der Biolandwirtschaft. Dann tun Sie gleichzeitig auch etwas für das Tierwohl. Denn die Nutztiere auf einem Biohof haben in der Regel ein viel besseres Leben als solche aus der Massentierhaltung. Die bessere Lebensqualität schlägt sich selbstverständlich auch auf die Qualität des Fleisches nieder.

Kann ich auf dem Kontaktgrill gefrorene Lebensmittel verwenden?

Sie können auf dem Grillgerät auch gefrorene Lebensmittel verwenden, wenn sie vorher aufgetaut wurden. Allerdings verliert gerade Fleisch beim Auftauen viel Saft. Deshalb sollten Sie sich, wenn möglich für frische Zutaten entscheiden.

Welche Zusatzfunktionen sind bei einem Kontaktgrill wirklich sinnvoll?

Ein Gerät mit herausnehmbaren Grillplatten lässt sich einfacher reinigen. Die Ofenfunktion ist praktisch, wenn Sie überbackene Speisen zubereiten wollen. Ein integriertes Thermometer hilft Ihnen das Grillgut zu überwachen. Ist eine Temperaturanpassungs-Funktion vorhanden, dann misst ein Sensor die Stärke Ihres Grillgutes und passt die Temperatur automatisch an die Lebensmittel an. Einige der Modelle können zudem mit einer Auftaufunktion und mit einer Schnellaufheiz-Funktion aufwarten.

Welche Regeln gelten beim Einsatz des Kontaktgrills auf dem Balkon?

Einen Bosch Kontaktgrill können Sie eigentlich problemlos auf dem Balkon nutzen. Denn anders als beim Einsatz eines Holzkohlegrills kommt es mit einem Paninigrill zu keiner Rauch- und Qualm Belästigung der Nachbarn. Allerdings sollten Sie bei einer Mietwohnung unbedingt einen Blick auf Ihren Vertrag werfen. Gibt es ein generelles Grillverbot, dann dürfen Sie auch mit dem Kontaktgrill nicht auf dem Balkon grillen.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 − 4 =