Ein elektrisch betriebener Kontaktgrill lässt sich schneller aufheizen als ein Modell bei dem Sie erst die Grillkole zum Glühen bringen müssen. Der Kontaktgrill besitzt eine Grillplatte, die mit einem Deckel bestückt ist.

Dadurch werden Ihre Lebensmittel von beiden Seiten gleichzeitig gegrillt. Mit einem Kontaktgrill können Sie zum Beispiel Hamburger, Steaks, Paninis, Sandwiches und auch Gemüse zubereiten. Der Tefal Kontaktgrill bewährt sich außerdem beim Brutzeln einer klassischen Bratwurst, die hierzulande auf der Beliebtheitskala der Grillfans ganz oben steht. Die cleveren Geräte von Tefal sind für die Nutzung auf dem Tisch konstruiert. Sie sind kompakt gebaut und lassen sich zusammenklappen, sodass die Lebensmittel auf beiden Seiten gleichzeitig gegart werden. Tefal Kontaktgrills gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und in verschiedenen Preisklassen. Die Modelle sind mit antihaftbeschichteten Grillflächen ausgestattet, die sich herausnehmen lassen. Daher sind sie auch einfach zu reinigen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Sie mit den Modellen beinahe fettfrei grillen können. Einen Kontaktgrill von Tefal können Sie auf der Terrasse, auf dem Balkon und auch im Inneren der Wohnung benutzen. Einem Grillfest in kleiner Runde steht daher nichts im Wege, denn beim Grillen mit den Geräten kommt es beinahe zu keiner Rauchentwicklung.

Top 3 Tefal Kontaktgrills

Tefal Kontaktgrill Test
Abbildung
1. Platz
Testsieger
2. Platz
3. Platz
Preis-Tipp
Modell Tefal Optigrill GC702D Tefal GC3060 Tefal GC241D
Hersteller Tefal Tefal Tefal
Ergebnis
Testsieger
Tefal Optigrill GC702D
1,2
Tefal Kontaktgrill Test
(01/2021)
2. Platz
Tefal GC3060
1,4
Tefal Kontaktgrill Test
(01/2021)
Preis-Tipp
Tefal GC241D
1,6
Tefal Kontaktgrill Test
(01/2021)
Kundenbewertung
Leistung
2000 Watt
2000 Watt
2000 Watt
Grillfläche
33 x 20 cm
19 x 31,5 cm
700 cm²
Material
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Maße
40,1 x 37,5 x 22,9 cm
38,3 x 21 x 38,8 cm
42 x 37 x 14,5 cm
Gewicht
5,4 kg
4,13 kg
0,71 kg
Temperaturenregler
clear
done
clear
Fettauffangschale
done
done
done
Komplett aufklappbar
clear
done
clear
Platten abnehmbar
done
done
clear
Antihaftbeschichtet
done
done
done
Vorteile
  • Automatikprogramme
  • Gute Grillergebnisse
  • Rezeptbuch enthalten
  • Verarbeitung
  • Einfache Bedienung
  • Gute Bratergebnisse
  • Kurze Aufheizphase
  • Platzsparende vertikale Aufbewahrung
Nachteile
  • Dicke Stücke brauchen lange
  • Umständliche Reinigung
  • Grillplatten nicht entnehmbar
  • Keine Temperaturregulierung
Fazit
format_quoteUnser Testsieger!
format_quoteGrill und Backofen in einem
format_quote Per­fekt für Pani­nis und Fleisch
Angebote

1. Tefal GC702D

Der Tefal GC702D lässt Ihr Grillgut punktgenau grillen – auch dank der sechs voreingestellten Grillprogramme.

Sie sind auf der Suche nach einem formschönen Kontaktgrill, der in der Küche automatisch alle Blicke auf sich zieht? Außerdem soll das Gerät auch noch leistungsstark sein und die Dicke Ihrer Fleischstücke messen können, damit sie punktgenau gegrillt werden. Für die Lösung Ihres Problems sorgt der Tefal Kontaktgrill GC702D. Er kann mit sechs voreingestellten Grillprogrammen aufwarten. Außerdem passt sich seine Hitze beim Grillen an die Art und Stärke des Garguts an. Das Gerät mit der exklusiven Technologie sorgt daher für beste Grillergebnisse. Beeindruckende Features wie etwa der Lichtindikator und das akustische Warnsignal informieren Sie über den Garzustand der Lebensmittel. Mit dem Tefal Opti Grill grillen Ihre Steaks wie gewünscht: rare, medium oder well done.

Weitere Features

Dank der sechs voreingestellten Programme gelingen Ihnen natürlich auch Burger, Hähnchen, Bratwürstchen oder Fischspezialitäten problemlos. Außerdem eignet sich der Tefal Kontaktgrill für Sandwiches, Toasts, Paninis oder Waffeln. Zudem hat Ihnen das Modell noch eine Auftau-Funktion sowie noch einen manuellen Modus zu bieten. Mit einer Leistung von 2.200 Watt ist der Kontaktgrill von Tefal ein wahrer „Kraftprotz“. Seine Grillfläche hat Maße von: 33 cm x 22 cm. Damit lassen sich zwei bis vier Personen mit leckeren Grillspezialitäten versorgen. Das ausgetretene Fett kann problemlos mithilfe der 7 Grad Platten Neigung in eine extra große Fett-Auffangschale abfließen. Ein besonderes Highlight ist die Warmhalte-Funktion. Sie sorgt dafür, dass Ihre zubereiteten Lebensmittel nicht kalt auf den Tisch kommen. Der leistungsstarke GC702D aus dem Hause Tefal hat ein formschönes Gehäuse, aus gebürstetem Edelstahl. Die robusten Aluguss-Grillplatten sind antihaftversiegelt und lassen sich herausnehmen. Sie können in der Spülmaschine gereinigt werden. Der Kontaktgrill mit der Farbe Schwarz/Silber mit den Maßen: 40,1 cm x 37,5 cm x 22,9 cm kann zudem mit einem thermoplastischen Kunststoff-Griff punkten.

  • Automatische Anpassung der Grilltemperatur und Grillzyklen je nach Dicke und Art des Grillguts
  • Lichtindikator zeigt Garzustand des Grillguts an: blutig, medium oder durchgebraten
  • 6 voreingestellte Grillprogramme: Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch
  • Zwei Zusatzprogramme: Auftau-Funktion sowie Manuell Auto-Off Funktion
  • Ca. 600 cm² antihaftbeschichtete Grillfläche Grillplatten abnehmbar und spülmaschinengeeignet
Preis: ca. 200 €

2. Tefal GC3060

Der Kontaktgrill GC3060 von Tefal überzeugt durch seine große Grillfläche von 19 cm x 51 cm.

Bei dem Tefal Kontaktgrill GC3060 3 in 1 wird das Grillgut von beiden Seiten gleichzeitig gegart. Er verwöhnt Sie mit besonders saftigen Grill-Ergebnissen. Das Modell kann auch aufgeklappt als Flächengrill (Barbecue-Funktion) gute Dienste leisten. Dann gibt es eine große Kontaktfläche von 19 cm x 51 cm. Drei bis fünf hungrige Gäste bekommen Sie mit der großen Grillfläche gewiss satt. Die geneigte Grillfläche sorgt dafür, dass der ausgetretene Saft problemlos in die große Fett-Auffangschale abfließen kann. Dank der heißen Grill-Druckplatte verschließen sich die Poren des Garguts sehr schnell und die Lebensmittel bleiben saftig und lecker. Sie beginnen sofort zu braten und erhalten eine schöne braune Farbe. Mit dem Tefal Steak Grill bekommt das Fleisch eine leckere Kruste und der Saft bleibt im Gargut.

Weitere technische Details

Das Modell mit der Waffelstruktur hat einen großen, gut isolierten Griff und ein formschönes, isoliertes Edelstahl-Gehäuse. Ein besonderer Pluspunkt ist, dass die obere Grillplatte des Modells GC3060 arretiert werden kann. Ein Scharnier hält die Druckplatte in einem respektvollen Abstand (bis zu 5 cm) zum Grillgut darunter. In der Folge liegt sie nicht auf den Lebensmitteln auf (Ofenfunktion). Mit dieser Funktion lassen sich zum Beispiel Paninis und Sandwiches herstellen. Der Belag der Brötchen kommt nicht mit der oberen Grillplatte in Berührung. Sowohl die Fett-Auffangschale als auch die beiden Grillplatten können zwecks Reinigung entnommen werden. Diese Teile sind spülmaschinenfest. Hervorzuheben gilt es außerdem, dass der Tefal Kontaktgrill mit einem regelbaren Thermostat sowie mit einer Temperatur-Kontrolleuchte ausgestattet wurde. Zudem ist noch eine 3-Grillstufen Funktion vorhanden: 100 Grad Celsius für Sandwiches und Panini, 170 Grad Celsius zum Beispiel für Garnelen und Lachssteaks sowie 240 Grad Celsius für Steaks und Würstchen (beispielsweise). Dieser Tefal Kontaktgrill XL hat eine große Grillfläche von 19 cm x 31,5 cm – die sich verdoppelt, sobald er aufgeklappt zum Einsatz kommt. Das Modell besitzt als weiters Highlight eine Kabelaufwicklung, daher lässt es sich einfach stehend im Küchenschrank unterbringen.

  • Kompakter Elektrogrill, den Sie als Kontaktgrill für Panini, Steak, Sandwiches und mehr nutzen können. Inklusive einer speziellen Position, in der Sie Ihr Grillgut einfach und schnell Überbacken können. Oder nutzbar komplett aufgeklappt als Tischgrill / BBQ für noch mehr Grillplatz
  • Gleichmäßiges Grillen und Überbacken von oben und unten in der Kontaktgrillfunktion, inklusive knusprigen Grillstreifen, Grillfläche hier ca. 600cm²
  • Doppelte Grillfläche 1200cm² für großen BBQ-Spaß und gleichmäßige Hitzeverteilung auf der ganzen Fläche bei Nutzung als Tischgrill
  • Regelbarer Thermostat mit 3 Stufen und Temperaturkontrollleuchte erleichtern die Bedienung; 2000 Watt für knuspriges Grillgut und schnellen Grillspaß
  • Antihaftbeschichtete und abnehmbare Grillplatten und Auffangschale, spülmaschinenfest für eine schnelle Reinigung

3. Tefal GC241D

Das Multifunktionsgerät aus dem Hause Tefal braucht nur kurze Zeit um auf die gewünschte Betriebstemperatur zu gelangen.

Ihr nächstes Grillgerät soll sich vielseitig einsetzen lassen? Denn Sie wollen damit nicht nur grillen. Der Multifunktionsgrill GC241D kann Ihre Wünsche erfüllen. Er eignet sich beispielsweise zur Zubereitung von Steaks, Hähnchen, Bruschetta, Toasts und Panini. Das vielseitige und leistungsstarke Küchengerät wird Ihnen tolle Grillergebnisse liefern. Sie brauchen den elektrischen Kontaktgrill von Tefal nur auf den Tisch zu stellen. Sobald er an das Stromnetz angeschlossen wurde, kann es losgehen. Das Modell benötigt nur wenig Zeit zum Aufheizen. Die Grilldruckplatten sind teflonbeschichtet. Sie lassen sich entnehmen und können sogar in der Spülmaschine gereinigt werden. Mit dem Kontaktgrill GC241D grillen Sie die Lebensmittel auf beiden Seiten gleichzeitig. Sein großer Fett-Auffangbehälter lässt sich einfach reinigen. Der Grill kann zudem senkrecht aufbewahrt werden. Daher benötigt er kaum Platz im Küchenschrank.

Weitere Details

Das Modell mit der Panini-Funktion beeindruckt mit seinem kompakten Design. Neben dem Ein/Ausschalter kann es auch noch mit einer Temperatur-Kontrollleuchte aufwarten. Der Saft-Auffangbehälter ist herausnehmbar. Das schöne Gehäuse in den Farben Schwarz/Silber besteht aus hochwertigem Edelstahl. Der Kontaktgrill aus dem Hause Tefal wiegt nur leichte 3,30 Kilogramm bei Maßen von: 36,3 cm x 33,2 cm x 10,8 cm. Sein Netzkabel hat eine praktische Länge von 90 Zentimeter. Der Griff wurde aus thermoplastischem Kunststoff angefertigt. Beim Tefal Kontaktgrill Test kam zutage, dass sich das multifunktionelle Gerät auch beim fettarmen Zubereiten von Steaks, Würstchen, Fisch, Panini, Toasts und vielen anderen köstlichen Leckerbissen bewährt.

  • Vielseitiger Multifunktionsgrill für kross getoastete oder ideal gegrillte Speisen, egal ob schnelle Sandwiches, köstliche Paninis, saftige Steaks oder frisches Gemüse und Fisch
  • Gesundes, fettarmes Grillen ohne Zugabe von Öl und automatischem Fettablauf
  • Antihaftbeschichtete, gerillte Grillplatten für krosse Grillstreifen und eine leichte Reinigung nach dem Grillvergnügen
  • Starke 2000W für eine garantiert schnelle Zubereitung. Abmessungen der Grillfäche: 28.8 x 25.8 cm.
  • Platzsparend und kompakt, kann sogar vertikal verstaut werden. Ein-/Ausschalter und Betriebskontrollleuchte für eine leichte und sichere Bedienung

Über Tefal

Die Erfolgsgeschichte von Tefal begann bereits von mehr als 60 Jahren. Im Jahre 1954 ging Marc Grégoire auf den Rat seiner Frau ein und beschichtete ihre Pfannen mit Teflon. Er hatte das Material vorher bereits bei seinen Angelgeräten verwendet. Von dem Ergebnis waren die beiden begeistert. Nur zwei Jahre danach wurde die Firma „Tefal“ ins Leben gerufen. Sie wurde zum Wegbereiter von antihaftbeschichtetem Kochgeschirr. Die beschichteten Töpfe und Pfannen erleichterten das Leben der Menschen damals auf eine sehr angenehme Weise. Bei Tefal hat man im Laufe all der Jahre nie aufgehört nach neuen Innovationen zu suchen. Es kam zu immer wieder neuartigen Lösungen – so erfand man bei Tefal zum Beispiel das erste kabellose Bügeleisen. Was für eine Wohltat! Zählt doch das Bügeln zu einer der unbeliebtesten Hausarbeiten. Aber ein Gerät ohne Kabel macht die Arbeit wenigstens um einiges angenehmer. Zum Produktsortiment von Tefal gehören zum Beispiel auch Schnellkochtöpfe, Personenwaagen, große Woks mit Glasdeckel, Fondue- und Raclette-Geräte, Dampfgarer, Heißluft-Fritteusen, Reiskocher, Multikocher und vieles andere mehr. Tefal hat sich natürlich auch dem Thema Grillen gewidmet und bringt unter anderem Geräte wie den Tefal Kontaktgrill auf den Markt. Diese Küchengeräte wurden vom Hersteller mit unterschiedlichen Funktionen versehen. Den Kontaktgrill von Tefal erhalten Sie in verschiedenen Größen und Ausführungen. Er liefert Ihnen (bei richtiger Handhabung) garantiert fantastische Grill-Ergebnisse.

Anwendungsbereiche

Die Anwendungsbereiche eines Tefal Kontaktgrills sind wahrlich vielfältig. Mithilfe der Geräte bringen Sie zum Beispiel saftige Rindersteaks mit einer herrlichen Kruste auf den Tisch. Mit dem Grill können Sie auch die verschiedensten Bürger Variationen zubereiten. Es muss wahrlich nicht immer Fleisch sein. Auch ein Gemüse-Burger schmeckt lecker. Zudem gelingen auch Sandwiches, Toasts oder Waffeln sehr gut mit einem Tefal Kontaktgrill. Das Modell bewährt sich vor allem auch bei der fettarmen Zubereitung von Nahrungsmittel. Ob Lachsssteaks oder Garnelenspieße – Ihre Gäste werden begeistert sein, wenn Sie von Ihnen mit solchen Köstlichkeiten vom Kontaktgrill aus dem Hause Tefal verwöhnt werden. Bei den Modellen lässt sich im Vergleich zu einem Holzkohlegrill die Hitze regulieren. Einige Tefal Kontaktgrills können sogar mit einer Ofenfunktion aufwarten (der obere Deckel lässt sich auf verschiedenen Höhen arretieren). Dadurch können Sie das Modell auch für dickeres Gargut verwenden. Die Grillplatten eines Kontaktgrills sind in der Regel antihaftbeschichtet. Deshalb können Sie mit den Geräten auch zarte Rindfleischstreifen oder Meeresfrüchte grillen, die Lebensmittel werden nicht anhaften.

Pflegetipps

Sobald alle gegrillten Köstlichkeiten verspeist sind, geht es an die Reinigung des Kontaktgrills. Es ist wichtig, dass Sie das Gerät vorher von der Steckdose trennen. Außerdem sollte der Grill gut auskühlen, bevor er gesäubert wird. Bei hochwertigen Kontaktgrills können die Grillplatten zwecks Reinigung meistens entfernt werden. Sie werden dann entweder unter fließendem Wasser- oder in der Spülmaschine einer Reinigung unterzogen. Auch die Fett-Auffangwanne kann in der Regel in den Geschirrspüler gestellt werden. Verwenden Sie auch zum Abwischen des Gehäuses nur ein nebelfeuchtes, weiches Tuch und keinen aggressiven Putzschwamm. Es ist wichtig, dass kein Wasser in das Innere des Gerätes gerät. Der Kontaktgrill könnte dadurch Schaden nehmen. Werfen Sie nach dem Grillen auch einen Blick auf das Elektrokabel und den Stecker. Sind die Teile beschädigt, dann bringen Sie den Grill unbedingt zur Reparatur.

Sollten sich bei Ihrem Kontaktgrill die Grillplatten nicht entnehmen lassen, dann warten Sie bis das Gerät komplett abgekühlt ist. Anschließend werden der ärgste Schmutz und das Fett mithilfe eines Küchentuchs aus Papier entfernt. Danach verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch, um die letzten Anhaftungen zwischen den Rillen zu entfernen. Grobe Reinigungsschwämme und scharfe Putzmittel sind tabu. Sie würden damit nicht nur die Beschichtung der Grillplatten beschädigen, auch das schöne Gehäuse des Kontaktgrills könnte Schaden nehmen.

Sicherheitshinweise

  • Bei einem Kontaktgrill handelt es sich um ein elektrisch betriebenes Küchengerät. Deshalb muss der Nutzer bei seinem Betrieb immer die nötige Vorsicht walten lassen. Im Vergleich zum Holzkohlegrill kommen Sie allerdings beim Einsatz eines Kontaktgrills aus dem Hause Tefal nicht mit offenem Feuer in Kontakt.
  • Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie auf jeden Fall die Bedienungsanleitung des Herstellers durchlesen. Halten Sie sich genau an die Hinweise des Anbieters, dadurch lassen sich Unfälle am besten vermeiden.
  • Entfernen Sie alle Verpackungsreste und Klebestreifen von dem Fabrikat. Rollen Sie das Elektrokabel vollständig ab, bevor es an die Steckdose angeschlossen wird. Außerdem dürfen Sie nur eine geerdete Steckdose verwenden.
  • Wenn Sie das Gerät im Ausland gekauft haben und deshalb nicht sicher sind, ob es der Spannung hierzulande standhält, sehen Sie auf die Geräte-Unterseite, dort sind die Daten angeführt. Sollten Sie ein Verlängerungskabel verwenden, dann muss das Produkt denselben Querschnitt haben, wie das Kabel vom Grillgerät.
  • Verlegen Sie das Kabel niemals so, dass es zur Stolperfalle wird. Das Gerät darf auch nicht unbeaufsichtigt bleiben, wenn es in Betrieb ist. Kleine Kinder und Haustiere müssen davon ferngehalten werden.
Wenn Sie den Tefal Grill mit Bedacht nutzen, werden Sie sehr lange Freude damit haben.
Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × zwei =