Tefal Optigrill GC702D Test: Kontaktgrill mit 6 Automatikprogrammen

Tefal Optigrill GC702D Test: Kontaktgrill mit 6 Automatikprogrammen

Grillen gehört zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen hierzulande. Allerdings wurden dabei nicht immer nur gesunde Lebensmittel gebrutzelt. Das Grillfett vom Schweinenacken tröpfelte auf die Holzkohlen, sodass es zischte und qualmte.

Der Rauch verärgerte häufig auch einen Teil der Nachbarschaft. Außerdem kann das Grillfleisch auf einen herkömmlichen Holzkohlegrill nur auf einer Seite gegart werden. Das führt zu einer langen Grillzeit. Des Weiteren wird beim Grillen mit Holzkohle häufig sehr fetthaltiges Fleisch verwendet, damit es durch die lange Grilldauer nicht zu trocken wird. Wenn Sie als Grillfan aber nicht auf gesunde Mahlzeiten ohne Geschmacksverlust verzichten wollen, dann ist ein Kontaktgrill wie der Tefal Optigrill eine gute Lösung. Das Kontaktgrill-Gerät mit zwei gegenüberliegenden Grillflächen, arbeitet nach einem ähnlichen Prinzip wie ein Waffeleisen. Bei einigen Modellen können die Grillplatten sogar auf verschiedene Höhen (Backofenfunktion) eingestellt werden. Dadurch können Sie beispielsweise dünne Rindfleischstreifen und auch dickere Koteletts oder Bratwürste zubereiten. Ein erstklassiger Kontaktgrill wie der Tefal Optigrill GC702D liefert Ihnen perfekte Grillergebnisse. Er kann eine ansehnliche Leistung von 2.000 Watt aufweisen. Dadurch ist sichergestellt, dass sich das Modell schnell aufheizt.

Bei einem guten Kontaktgrill wie beispielsweise einem Tefal Optigrill sind die Grillplatten antihaftbeschichtet. Dieses Grillgerät ist ein Alleskönner, so misst es zum Beispiel die Dicke Ihrer Fleischstücke und passt die Temperatur an das Grillgut an. Dieser Kontaktgrill von Tefal lässt sich einfach bedienen, Sie müssen nur den Knopf für eines der sechs voreingestellten Programme drücken. Dann warten Sie noch bis er seine Betriebstemperatur erreicht hat, bevor Sie Ihre Lebensmittel auf die beschichteten Grillplatten auflegen. Alles Weitere können Sie dem cleveren Kontaktgrill überlassen. Sobald der Grillvorgang beendet ist, schaltet der Grill in die Warmhaltefunktion.

  • Automatische Anpassung der Grilltemperatur und Grillzyklen je nach Dicke und Art des Grillguts
  • Lichtindikator zeigt Garzustand des Grillguts an: blutig, medium oder durchgebraten
  • 6 voreingestellte Grillprogramme: Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch
  • Zwei Zusatzprogramme: Auftau-Funktion sowie Manuell Auto-Off Funktion
  • Ca. 600 cm² antihaftbeschichtete Grillfläche Grillplatten abnehmbar und spülmaschinengeeignet
Preis: ca. 200 €

Handhabung

Durch 6 voreingestellte Grillprogramme ist der Optigrill von Tefal kinderleicht zu bedienen.

Bei dem Optigrill von Tefal sind sechs voreingestellte Grillprogramme vorhanden. Dank seiner innovativen Technologie passt das Gerät seine Grilltemperatur und die Grilldauer automatisch an Ihre Lebensmittel an. Ein Lichtindikator informiert Sie über den aktuellen Garzustand Ihrer Lebensmittel. Am Ende der Grillzeit sorgt die Warmhaltefunktion dafür, dass Sie Ihre kulinarischen Köstlichkeiten warm servieren werden. Mit dem Tefal GC702D Optigrill können Sie sowohl fein geschnittene Hähnchen- und Rindfleischstreifen als auch dicke Steaks, Burger-Frikadellen, Würstchen, Grillgemüse und Fischfilets perfekt zubereiten.

Funktionen

Mit der Auftau-Funktion des Optigrills sind Sie bestens für unerwarteten Besuch gewappnet.

Der Grill von Tefal ist mit sechs voreingestellten Programmen versehen. Zudem kann er mit einer Warmhaltefunktion– und einem manuell schaltbaren Programm aufwarten. Sie können also auf die Automatikprogramme auf Wunsch verzichten. Auch eine Auto-Off Funktion ist vorhanden. Besonders hervorzuheben gilt es, das dieses Grillgerät von Tefal auch mit einer Auftau-Funktion ausgestattet ist. Schneit unerwarteter Besuch bei der Tür herein, dann kann Sie das gar nicht aus der Ruhe bringen. Ein Griff in den Gefrierschrank genügt und schon können Sie Ihre Gäste mithilfe des Optigrill von Tefal mit köstlichen Schmankerln verwöhnen. Dank einer Lichtanzeige wissen Sie immer über den aktuellen Garzustand Ihrer Köstlichkeiten Bescheid. Bei den jeweiligen Garstufen gibt das Gerät zudem einen Signalton ab. Zudem besitzt der Tefal Kontaktgrill Optigrill einen schlauen „Automatic Sensor Cooking“. Der schlaue Sensor misst die Stärke Ihres Garguts und passt die Temperaturen und die Zeit an Ihre Lebensmittel an. Die Grillplatten sind um 7 Grad geneigt, sodass das überschüssiges Fett problemlos in die Fett-Auffangschale abfließen kann.

Reinigung

Einen Kontaktgrill sollten Sie am besten nach jedem Einsatz rundum sauber machen. Das ist zum einen ein Gebot der Hygiene und zum anderen wird das Gerät durch eine sorgsame Reinigung auch länger funktionieren. Nachdem sich ein jeder am Tisch satt gegessen hat, sollten Sie den Grillstecker ziehen. Sobald der Tefal Optigrill auskühlen konnte (in zirka 45 Minuten), entnehmen Sie die Teflon-beschichteten Grillplatten und den den großen Auffangbehälter. Der Behälter wird entleert. Danach können Sie die Teile entweder unter fließendem, heißen Wasser mit einem weichen Tuch sauber machen oder Sie stellen die Platten und die Saftschale in den Geschirrspüler. Alle Kontaktgrill-Zubehörteile werden nur trocken in den Grill eingefügt. Das elegante Gehäuse aus schwarz/gebürstetem Edelstahl wird mit einem leicht angefeuchteten, weichen Mikrofasertuch abgerieben. Danach wird es abgetrocknet.

Sie sollten keinesfalls scheuernde oder alkoholhaltige Produkte für die Reinigung verwenden.

Achten Sie bei der Reinigung des Tefal Optigrill Kontaktgrills unbedingt darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen kann, der Grill würde bestimmt Schaden nehmen. TIPP: Auch das Elektrokabel und der Stecker sollten Sie in regelmäßigen Abständen auf eventuelle Schäden prüfen. Schadhafte Teile müssen von einer Fachwerkstatt ausgetauscht werden.

Technische Details

Ein integrierter Sensor misst die Dicke des Grillguts und stellt die Temperatur automatisch ein.

Das schöne Modell ist mit sechs voreingestellten Grillprogrammen versehen. Außerdem gibt es noch eine praktische Warmhalteprogramm sowie eine Auftaufunktion. Zudem ist sogar noch ein manuelles Programm vorhanden. Das können Sie verwenden, wenn Sie auf die Automatik-Programme verzichten wollen. Die Grillflächen und auch die große Saft-Auffangschale sind zum Entnehmen und spülmaschinengeeignet. Für den problemlosen Fettablauf sorgt die 7° Grillneigung. Ein cleverer Sensor im Gerät misst die Stärke des Grillguts und passt die Temperatur sowie die Garzeit an die Lebensmittel an. Beim Tefal Optigrill Test kam außerdem zutage, dass Sie das Gerät mit einem Druck auf eines der sechs Programme und der Bestätigung mit „Okay“ in Gang setzen. Der Kontaktgrill aus dem Hause Tefal kann seine Nutzer mit einer großen Grillfläche von 33 cm x 22 cm überzeugen. Bei dem Grill ist eine Elektrokabel mit einer komfortablen Länge von 1,15 Meter angebracht. Mit seinen 4,7 Kilogramm und den Produktmaßen von: 40,9 cm x 23,2 cm x 37,7 cm lässt sich der Grill einfach transportieren.

Vor- und Nachteile

Der Optigrill von Tefal ist Testsieger beim Testmagazin-Urteil und wurde ausgezeichnet.

Vorteile

  • 6 Automatikprogramme
  • die Warmhalte- und Auftaufunktion
  • das elegante Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
  • mit entnehmbaren Grillplatten/Saft-Auffangschale versehen
  • antihaftbeschichtete Druckplatten und Fett-Auffangbehälter sind spülmaschinenfest
  • mit Sensor zur Anpassung der Grilltemperatur und -zeit
  • innerhalb 5 Minuten betriebsbereit
  • mit interessanten Rezeptbuch im Lieferumfang

Sie erhalten den hochwertigen Tefal Optigrill mit sechs voreingestellten Automatikprogrammen. Die praktische Warmhaltefunktion hilft mit, Ihre kulinarischen Leckerbissen mit der richtigen Temperatur auf den Tisch zu bringen. Kommen überraschende Gäste, dann kann der Tefal Optigrill auch mit seiner Auftaufunktion seine Stärke zeigen. Mit seinem eleganten Edelstahlgehäuse ist der schicke Kontaktgrill ein Blickfang in jeder Küche. Seine Teflon-beschichteten Grillplatten und der Fett-Auffangbehälter können im Geschirrspüler gereinigt werden. Außerdem misst ein automatischer Sensor die Stärke Ihres Grillguts und passt Zeit und Hitze an die Lebensmittel an. Das moderne Grillgerät ist in zirka fünf Minuten betriebsbereit und kann durch das Wählen eines der Programme gestartet werden. Für alles Weitere sorgt der Kontaktgrill mit seiner Automatik-Technologie. Im Lieferumfang des Tefal Optigrills finden Sie ein interessantes Rezeptbuch.

Nachteile

  • nicht gerade billig
  • keine Flächengrill-Funktion

Der Tefal Optigrill ist im obereren Preissegment angesiedelt. Das ist auch durchaus gerechtfertigt. Denn das Modell ist mit einer Menge nützlicher Features ausgestattet. Allerdings fehlt die Flächengrill-Funktion (Deckel 180° nicht hinten klappbar).

Über den Hersteller

Bei der Entwicklung der Haushaltsgeräte werden von Tefal Verbrauchergewohnheiten ermittelt. Man ist bestrebt Lösungen zu finden, mit denen die Produkte den Alltag der Nutzer verbessern können. Ein Team an Forschern und Entwicklern behält dabei sowohl die Kundenerwartungen als auch die jüngsten Technologien im Blick. Bei Tefal arbeitet man mit Spitzenköchen wie Jamie Oliver und auch mit Universitäten zusammen. In der Folge hat man seinen Kunden Kochgeschirr und Küchengeräte von höchster Qualität anzubieten. Die Erfolgsgeschichte von Tefal begann bereits vor mehr als 60 Jahren. Damals (1954), beschichtete ein gewisser Marc Grégoire die Pfannen seiner Gatten mit dem Material „Teflon“. Das Resultat war so beeindruckend, dass bereits zwei Jahre später das Unternehmen „Teflon“, gegründet wurde. Der Zweck war die Produktion von antihaftbeschichteten Kochgeschirr. Von Tefal finden Kunden eine große Produktpalette an Kochgeschirr, Bügeleisen, elektrischen Küchengeräten und Helfern. Ein Artikel davon ist der gut durchdachte Tefal Optigrill.

Kundenmeinungen

Der Optigrill-GC702D von Tefal überzeugte die Kunden, mit 4,5 von möglichen 5 Sternen bei der Bewertung.

Der praktische Optigrill-GC702D aus dem Hause Tefal wurde mit drei Produktauszeichnungen von bekannten Produktportalen (1x Testsieger bei TESTMAGAZIN-Urteil, 2 x „hervorragend bei Technik zu Hause.de) versehen. Bei Amazon gab es sensationelle 4.054 Kundenrezensionen. Dabei erreichte das Gerät eine sehr gute Bewertung (Stand 18. August) mit 4,5 von möglichen 5 Sternen. Ein Kunde erzählt begeistert, dass bereits sein erstes Rindersteak ein „voller Erfolg“ wurde. Das Steak war gut vom Aroma her und auch von der Optik sehr gut gelungen. Es freute ihn, dass er nicht die ganze Zeit daneben stehen musste. Außerdem gab es keine Fettspritzer. Auch von der einfachen Reinigung ist dieser Kunde überzeugt. So meint ebenso der nächste Nutzer zufrieden, dass er die verschiedensten Gerichte mit den Programmen des Tefal-GC702D ausprobiert hätte – alle fielen zu seiner vollsten Zufriedenheit aus. Ein anderer Grillfreund hat zu berichten, dass man am besten nur ein dickes Rindersteak auflegen soll, dann würde das Steak einfach lecker ausfallen.

FAQ

1. Wieviel Leistung bringt der Kontaktgrill von Tefal mit?

Der Tefal Kontaktgrill-GC702D hat eine respektable Leistung von 2.000 Watt anzubieten.

2. Kann man bei dem Grillgerät die automatischen Programme auch deaktivieren?

Ja, das Modell lässt sich auch manuell bedienen.

3. Können die Grillplatten herausgenommen werden?

Sowohl die Druckplatten als auch die Fett-Auffangschale lassen sich zum Zwecke der Reinigung herausnehmen.

4. Sind die Saftschale und die Grillplatten spülmaschinengeeignet?

Ja, Sie können diese Teile in der Spülmaschine sauber machen.

5. Gibt es bei dem Kontaktgrill-GC702D aus dem Hause Tefal auch einen Flächengrillfunktion (Deckel um 180° umklappbar)?

Nein, diese Funktion hat der Kontaktgrill nicht anzubieten.

Lieferumfang

Im Lieferumfang des Tefal-GC702D mit dem edlen Gehäuse finden Kunden ein hochwertiges Rezeptbuch.

Fazit

Der Optigrill aus dem Hause Tefal erfreut wahre Grillfreunde mit sehr gut durchdachten Funktionen. Das Modell hat seinen Nutzern sechs vorinstallierte Programme und einen cleveren „Automatik Sensor“ zu bieten.

Der Sensor misst die Stärke der Lebensmittel und passt daraufhin Grillzeit und Hitze automatisch an die Produkte an.

Die Bedienung ist trotz hochwertiger Technologie sehr einfach. Weitere Bonuspunkte verdient sich das Gerät mit der Auftau- und Warmhaltefunktion. Der etwas höhere Preis ist durchaus gerechtfertigt, denn das Modell hat den Anwendern eine Menge nützlicher Features zu bieten.

  • Automatische Anpassung der Grilltemperatur und Grillzyklen je nach Dicke und Art des Grillguts
  • Lichtindikator zeigt Garzustand des Grillguts an: blutig, medium oder durchgebraten
  • 6 voreingestellte Grillprogramme: Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch
  • Zwei Zusatzprogramme: Auftau-Funktion sowie Manuell Auto-Off Funktion
  • Ca. 600 cm² antihaftbeschichtete Grillfläche Grillplatten abnehmbar und spülmaschinengeeignet
Preis: ca. 200 €

Alternativen

Steba PG 4.4

Der Steba PG 4.4 Kontaktgrill erfreut seine Nutzer mit einem selbstjustierendem „3D“ Scharnier. Das Modell „Made in Germany“ eignet sich perfekt zum Kontakt-grillen, Überbacken sowie BBQ-Grillen. Es ist mit wendbaren Grillplatten aus Alu-Guss mit einer guten Beschichtung ausgestattet. Zur großen Grillfläche von 37 cm x 23 cm kommt noch der stufenlose Temperaturregler. Der schöne Kontaktgrill mit 2.000 Watt von Steba hat ein elegantes Gehäuse in den Farben: Champagner/Metallic.

  • Made in Germany
  • Kontaktgrillen + Überbacken + BBQ-Grillen und Toasten
  • Wendbare , antihaftbeschichtete Grillplatten aus Alu-Druckguss; Grillfläche: 37 x 23 cm,
  • 2000 Watt, stufenloser Temperaturregler
  • Farbe: champagner-metallic

WMF LONO Kontaktgrill

Der schöne WMF LONO Kontaktgrill hat Maße von: 33 cm x 31 cm x 10 cm. Das Modell können Sie zum Kontakt-Grillen und auch als Flächengrill mit aufgeklappten Deckel verwenden. Dank seiner Vario-Flex-Grillplatte können Sie kulinarische Spezialitäten von unterschiedlicher Stärke und Höhe brutzeln. Das schöne Gerät lässt sich außerdem als Panini Grill und als Sandwichmaker nutzen. Dank seiner hohen Leistung von 2.100 Watt und der Möglichkeit zur variablen Temperatur-Einstellung erhalten Sie herrliche Grillergebnisse, von denen auch Ihre Familie und Freunde begeistert sind. Sowohl die beschichteten Grillplatten als auch die Auffangschale sind herausnehmbar und lassen sich im Geschirrspüler reinigen.

  • Inhalt: 1x Elektrogrill aus Edelstahl (32 x 42 x 11,4 cm, 2100 Watt, Kabellänge 1,0m), 2x Grillplatten (je 30 x 20 cm, 1.300 cm²) - Artikelnummer: 0415110011
  • Grillt sowohl als geschlossener Kontaktgrill als auch als großer, aufklappbarer Tischgrill
  • Die Vario-Flex-Grillplatte passt sich optimal dem Grillgut bei unterschiedlichen Höhen an, somit kann der Grill auch als Sandwichmaker oder Panini Grill genutzt werden
  • Leistungsstarke 2.100 Watt und die variable Temerpatureinstellung garantieren perfekte Grillergebnisse
  • Herausnehmbare Auffangschale und Grillplatte spülmaschinenfest
Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 − 8 =