Sie wünschen sich mehr Zeit für die schönen und wichtigen Dinge im Leben und wollen künftig weniger Zeit durch Putzen verschwenden? Nichts liegt näher als die Anschaffung eines Saugroboters.

Der Saugroboter nimmt Ihnen das lästige Staubsaugen ab und kann auf flachen bis mittelhohen Teppichen sowie auf Hartfußböden verwendet werden. Während Sie nicht zu Hause sind oder bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen auf dem Sofa entspannen, erledigt der smarte Haushaltshelfer seine Arbeit. Verschiedene Saugroboter können noch mehr. Es handelt sich dabei um Saug-Wisch-Roboter als kombinierte Geräte, die nicht nur mit einem Staubbehälter, sondern auch mit einem Wassertank für das Wischtuch ausgestattet sind. Je nachdem, ob Sie saugen oder wischen lassen möchten, müssen Sie zwischen beiden Funktionen wechseln. Ein Hersteller, der reine Saugroboter, aber auch Saug-Wisch-Roboter anbietet, ist ILIFE aus China. Ein ILIFE Saugroboter ist eine echte Arbeitserleichterung. Der Hersteller ist auf Putzroboter spezialisiert und ist noch ganz jung. Erst seit 2017 ist er mit seinen Geräten auch auf dem deutschen Markt vertreten. Die Geräte überzeugen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind gut ausgestattet und bieten Ihnen eine zuverlässige Reinigung.

Top 3 Ilife / ZACO Saugroboter

Möchten Sie sich die Arbeit mit einem Saugroboter von ILIFE erleichtern, wissen Sie oft nicht, welches Gerät Sie kaufen sollen. Sie sollten sich am ILIFE Saugroboter Vergleich orientieren. Verschiedene Geräte wurden näher unter die Lupe genommen und miteinander verglichen.

Der Vergleich informiert über die unterschiedliche Ausstattung der verschiedenen Geräte.

Bei der Auswahl des Saugroboters sollten Sie sich an der Größe Ihres Haushalts und am Aufkommen an Staub orientieren. Entsprechend lange sollte der Saugroboter durchhalten, sodass er nicht zwischendurch aufgeladen werden muss. Sie sollten auch auf die Größe des Staubbehälters achten, damit der Behälter nicht zwischendurch entleert werden muss. Wenn Ihnen der Staubsauger Roboter von ILIFE auch viel Arbeit abnimmt, müssen Sie den Staubbehälter entleerren. Die Top 3 Saugroboter von ILIFE sind beliebt. Sie haben sich bereits in vielen deutschen Haushalten bewährt und überzeugen mit einer guten Ausstattung. Vielleicht ist auch für Sie der richtige Saugroboter von ILIFE dabei.

Ilife Saugroboter Test
Abbildung
1. Platz
Testsieger
2. Platz
3. Platz
Modell ZACO V5S Pro ZACO A4S ZACO A6
Hersteller ZACO ZACO ZACO
Ergebnis
Testsieger
ZACO V5S Pro
1,3
Ilife Saugroboter Test
(01/2021)
2. Platz
ZACO A4S
1,5
Ilife Saugroboter Test
(01/2021)
3. Platz
ZACO A6
1,7
Ilife Saugroboter Test
(01/2021)
Kundenbewertung
Betriebsdauer
120 Minuten
140 Minuten
100 Minuten
Ladezeit
120 Minuten
240 Minuten
300 Minuten
Staubbehälter
0,3 Liter
0,45 Liter
0,3 Liter
Lautstärke
65 dB
60 dB
65 dB
Durchmesser & Höhe
31 cm | 8,1 cm
31,0 cm | 7,6 cm
30,5 cm | 8 cm
Fernbedienung
done
done
done
Ladestation
done
done
done
Hinderniserkennung
done
done
done
Für Teppiche
done
done
done
Tierhaare
done
done
done
Vorteile
  • Wischfunktion
  • Sehr leise
  • Verarbeitung
  • Ausstattung
  • Saugleistung
  • Virtuelle Wand
  • Umgang mit Hindernissen
Nachteile
  • Kleiner Staubbehälter
  • Kein Wischen und Saugen gleichzeitig
  • Handhabung
  • Lange Ladezeit
  • Kleine Staubkammer
Fazit
format_quote Zuver­läs­sig, leise und mit Wisch­funk­tion
format_quoteGute Sau­g­leis­tung und lange Aus­dauer
format_quote Tep­pichsau­ger mit vie­len Extras
Angebote

ILIFE V5s Pro

Das Kombigerät ILIFE V5s Pro ist dank seines großen Akkus bestens für größere Wohnungen geeignet.

Im ILIFE Saugroboter Test schnitt der ILIFE V5s Pro gut ab. Er wird auch unter dem Namen ZACO V5s Pro angeboten. Er ist ein kombiniertes Gerät, da er Saug- und Wisch-Roboter in einem ist. Dieser automatische Saugroboter punktet mit einigen guten Eigenschaften. Er ist für größere Haushalte geeignet, denn die zu reinigende Fläche wird mit einer Größe von 180 Quadratmetern angegeben. Er ist perfekt für Hartböden geeignet, zu denen Estrich, Parkett, Linoleum, Laminat, Kork oder Fliesen gehören. Möchten Sie wischen, ersetzen Sie den Staubbehälter durch den Wassertank und bringen auf der Unterseite das Wischmodul an. Der Roboter hält bis zu 120 Minuten durch, ohne zwischendurch aufgeladen werden zu müssen. Das Wischtuch wird gleichmäßig befeuchtet. So ist mit der Nasswischfunktion eine gründliche Reinigung gewährleistet. Die Aqua-Stop-Funktion schützt vor Wasserschäden. Da der Roboter mit einem Feinstaubfilter ausgestattet ist, eignet er sich für Tierhalter und Allergiker. Tierhaare, Milbenkot und andere Allergene werden gefiltert. Für gründliche Sauberkeit verfügt der Saug-Wisch-Roboter über eine Spot-Funktion, mit der er sich spiralförmig um sich selbst dreht. Mit dem Kantenmodus werden auch Kanten gründlich sauber. Dank der Timer-Funktion stellen Sie ein, wann der Roboter für Sie arbeiten soll. Mit Max-Power bietet er mehr Saugkraft.

Um nicht von Treppenstufen zu stürzen, ist ein Fallschutz vorhanden. Anti-Stoß-Sensoren verhindern Schäden an empfindlichen und hochwertigen Einrichtungsgegenständen. Hat der Roboter seine Arbeit erledigt, kehrt er automatisch zur Ladestation zurück. Der Staubbehälter kann bis zu 300 Milliliter aufnehmen. Auch das Fassungsvermögen des Wassertanks liegt bei 300 Millilitern. Der ILIFE V5s Pro Saugroboter hat eine Höhe von etwas mehr als 8 Zentimeter. Er kann daher auch unter Betten und Schränken saugen und wischen. Mit einem Gewicht von 2,6 Kilogramm ist er nicht schwer. Die Lautstärke von 60 dB stört nicht, wenn Sie ein Nickerchen zwischendurch machen möchten.

  • Nass-Wisch-Funktion bis zu 180m²: Ersetzen Sie den Saugbehälter durch den Wassertank, bringen Sie das Wischmodul mit fasertuch an die Unterseite an und starten Sie den Reinigungsvorgang. (bis zu 120 Minuten Reinigungszeit je nach Umgebungseigenschaften)
  • Wischfunkton + Der V5s Pro wischt Ihre Räume, befeuchtet gleichzeitig das Wischtuch und erfreut Sie mit einem gleichmäßig und ausgiebig gewischten Fußboden. Nass-Wischfunktion für alle Hartböden wie Laminat, Fliesen, Granit, Parkett etc.
  • Reinigungs-Stufen: Auto bzw. Timer-Funktion - Reinigt wann Sie wollen / Spot reinigt eine Stelle durch Drehung im Kreis - Durchmesser ca. 120cm / Edge - der beliebte Kantenmodus - Der Roboter fährt immer rechts an der Wand und reinigt so entlang der Bodenleiste / Max-Power - ermöglicht eine deutlich höhere Saugkraft
  • Für Tierhalter oder Allergiker: Der Feinstaubfilter filtert zusätzlich zum Staubpartikelfilter selbst Milbenkot und Feinstaub heraus und sorgt so für extra frische Luft. Die lästige Nachbestellung von Staubsaugerbeuteln entfällt.
  • Automatische Rückkehr / Fallschutz bei Treppen / AntiStoß-Sensoren bewahren Einrichtungsgegenstände vor Kratzspuren.

ILIFE A4S

Der reine Saugroboter ILIFE A4S überzeugt durch eine Vielzahl an guten Funktionen.

Ohne Wischfunktion, sondern nur als reiner ILIFE Saugroboter wird der ILIFE A4S angeboten. Er verfügt jedoch über einige gute Eigenschaften und eignet sich gut für größere Haushalte. Der Saugroboter eignet sich für kurzflorige Teppiche und für Hartböden wie Linoleum, Laminat, Parkett, Estrich, Kork und Fliesen. Er hält 120 Minuten durch, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist. Für den Einsatz in großen Haushalten spricht auch der große Staubbehälter, in den 450 Milliliter Staub passen. Ein Fallschutz sorgt dafür, dass der ILIFE Saugroboter nicht von Treppen fällt. Für eine gute Reinigungsleistung auf Teppichen und Hartböden sorgen zwei Seitenbürsten und eine V-Hauptbürste. Möchten Sie kleine Räume schnell zwischendurch reinigen, sollten Sie den MiniRoom-Modus einstellen. Damit reinigen Sie kleine Räume effizient und sparen Strom. Mit der Timer-Funktion stellen Sie ein, wann der Saugroboter aktiv werden soll. Mit der Spot-Funktion kann eine stark verschmutzte Stelle gründlich durch Drehung des Roboters im Kreis gereinigt werden. Mit dem Kantenmodus fährt der Roboter an der Bodenleiste entlang, um auch an den Wänden gründlich zu reinigen. Max Power sorgt für mehr Saugkraft.

Zusätzlich zum Staubpartikelfilter ist ein Feinstaubfilter vorhanden, mit dem der Saugroboter auch für Allergiker und für Tierhalter geeignet ist. Hat er seine Arbeit erledigt, kehrt er zur Ladestation zurück, um wieder Energie für den nächsten Einsatz zu tanken. Vor Kratzspuren an hochwertigen Einrichtungsgegenständen schützen die Anti-Stoß-Sensoren. In der Höhe misst der ILIFE Saugroboter weniger als 8 Zentimeter. Er eignet sich daher gut, um auch unter Schränken und Betten gründlich zu reinigen. Das Gerät ist mit 2,5 Kilogramm ziemlich leicht. Die Geräuschkulisse mit 60 dB ist auch dann nicht störend, wenn Sie gemütlich entspannen oder fernsehen möchten, während der Roboter seine Arbeit erledigt.

  • Ideal für kurze Teppiche: Mit 2 Seitenbürsten und einer V-Hauptbürste für bessere Reinigungsergebnisse auf Hartböden wie Fliesen oder Laminat sowie auf kurzfloorigen Teppichen (über 120 Minuten Reinigungszeit je nach Umgebungseigenschaften)
  • MiniRoom-Modus: Stromsparende schnelle Funktion kleinere Räume zwischendurch. Die spezielle Software ermöglicht es kleine Räume noch effizienter zu reinigen, ohne unnötig Energie zu verschwenden
  • Reinigungs-Stufen: Auto bzw. Timer-Funktion - Reinigt wann Sie wollen / Spot reinigt eine Stelle durch Drehung im Kreis - Durchmesser ca. 120cm / Edge - der beliebte Kantenmodus - Der Roboter fährt immer rechts an der Wand und reinigt so entlang der Bodenleiste / Max-Power - ermöglicht eine deutlich höhere Saugkraft
  • Für Haustierbesitzer oder Allergiker: Der Feinstaubfilter filtert zusätzlich zum Staubpartikelfilter selbst Milbenkot und Feinstaub heraus und sorgt so für extra frische Luft. Die lästige Nachbestellung von Staubsaugerbeuteln entfällt
  • Automatische Rückkehr / Fallschutz bei Treppen / AntiStoß-Sensoren bewahren Einrichtungsgegenstände vor Kratzspuren
Preis unklar

ILIFE A6

Der stille, smarte Putzhelfer erledigt die Arbeit für Sie, während Sie sich mit wichtigeren Sachen beschäftigen können.

Hervorragend für größere Räume geeignet ist der ILIFE A6, der über eine umfangreiche Ausstattung verfügt. Er eignet sich für Teppiche und Hartböden wie Steinzeug, Fliesen, Estrich, Kork, Laminat, Parkett oder Linoleum. Er verfügt über zwei Seitenbürsten und eine V-Bürste. Mit der Funktion Max Power kann der ILIFE Saugroboter auch hartnäckige Verschmutzungen dank der verstärkten Saugkraft bewältigen. Damit der Saugroboter nicht dorthin fährt, wo er nicht hinfahren soll, wird er mit Raumtrennern geliefert. Sie können daraus eine Barriere bauen. Mit einer Betriebsdauer von 160 Minuten bei vollständig aufgeladenem Akku eignet sich der Saugroboter auch für größere Wohnungen. Möchten Sie kleine Räume energieeffizient zwischendurch reinigen, stellen Sie den MiniRoom-Modus ein. Der Fallschutz sorgt dafür, dass Treppen und Abgründe dem Saugroboter nichts anhaben können. Mit der speziellen Gummi-Lamellenbürste können auch lange Tierhaare dem Saugroboter nichts anhaben. Das Gerät ist mit einem Staubpartikelfilter und einem Feinstaubfilter ausgestattet. So eignet er sich für Allergiker und für Tierhalter. Mit einer Höhe von etwas über 7 Zentimetern kommt der Roboter auch bequem unter Schränke und Betten. Mit der Spot-Funktion dreht sich der Roboter um sich selbst, um auch hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Da ein Timer vorhanden ist, können Sie einstellen, wann der Roboter reinigen soll. Empfindliche Einrichtungsgegenstände werden mit den Anti-Stoß-Sensoren geschützt. Nachdem der Roboter seine Arbeit erledigt hat, kehrt er automatisch zur Ladestation zurück. Das Gewicht des Geräts ist mit 2,5 Kilogramm ziemlich leicht. Der Staubbehälter kann bis zu 300 Milliliter Schmutz aufnehmen. Die Lautstärke von 60 dB wirkt nicht störend.

  • Ideal für kurze Teppiche und Hartböden: mit zwei Seitenbürsten und einer V-Hauptbürste für bessere Reinigungsergebnisse auf Hartböden wie Fliesen oder Laminat sowie auf kurzfloorigen Teppichen
  • Für Tierhalter: Selbst lange Haare stellen kein Problem dar, denn mit der speziellen Gummi-Lamellen-Bürste werden auch Tierhaare zuverlässig abgesaugt und verfangen sich nicht in der Bürste / Durch eine Bauhöhe von nur 72mm saugt der ZACO auch unter Möbeln
  • Allergiker geeignet: Der Feinpartikel-Filter filtert zusätzlich zum Staubpartikelfilter selbst Milbenkot und Feinstaub heraus und sorgt so für extra frische Luft. Die lästige Nachbestellung von Staubsaugerbeuteln entfällt
  • Timer-Funktion / Spot: reinigt eine Stelle durch Drehung im Kreis / Edge - der beliebte Kantenmodus / Max-Power - ermöglicht eine deutlich höhere Saugkraft / stromsparende schnelle Miniroom-Funktion für zwischendurch
  • Fallschutz bei Treppen / Automatische Rückkehr / AntiStoß-Sensoren bewahren Einrichtungsgegenstände vor Kratzspuren / InvisibleWall-Modus - kleiner Infrarot-Sender der einen Bereich abgrenzt - So reinigt der ZACO A6 nur Flächen die er darf und Haustiere werden nicht gestört

Der chinesische Hersteller ILIFE

ILIFE ist ein junges Unternehmen, das sich auf Staubsaugroboter spezialisiert hat und 2010 gegründet wurde. In Deutschland sind die Geräte des chinesischen Herstellers seit 2017 erhältlich.

Die Saugroboter überzeugen mit einer umfangreichen Ausstattung, einer starken Leistung und fairen Preisen.

Die Geräte des Herstellers sind in Asien und den USA besonders beliebt, doch auch in Deutschland erfreuen sie sich zunehmender Beliebtheit. Ein echter Bestseller ist der ILIFE A4. Für Durchhaltevermögen sorgen bei allen Robotern von ILIFE Lithium-Ionen-Akkus. ILIFE war einer der ersten Hersteller, der Roboter mit Internet-Erkennungsfunktion ausstattete.

Tipps zur Pflege von Saugrobotern

Haben Sie einen ILIFE Saugroboter und möchten Sie lange Freude daran haben, kommt es auf gute Pflege an. Bei den Geräten von ILIFE ist der Aufwand an Pflege jedoch gering. Ganz auf die Pflege können Sie nicht verzichten. Beherzigen Sie die folgenden Tipps für die Pflege, wird der Saugroboter von ILIFE noch viele Jahre für Sie arbeiten.

  1. Staubbehälter entleeren: Einige Geräte verfügen über einen Beutel, den Sie entleeren müssen. Die ILIFE Staubsauger Roboter verfügen über keinen Beutel. Sie verfügen über einen Behälter, den Sie leeren und gegebenenfalls auswaschen müssen.
  2. Reinigen der Hauptbürste: Das ist regelmäßig erforderlich, damit der Saugroboter immer gründlich saugt und die in der Hauptbürste befindlichen Partikel nicht zu erneuten Verschmutzungen führen. Sie sollten die Bürste regelmäßig kontrollieren.
  3. Unter die Bürste schauen: Haben Sie die Bürste zur Reinigung herausgenommen, sollten Sie auch darunter nachschauen und den Schmutz entfernen. Sie sollten dafür eine kleine Bürste oder ein angefeuchtetes Tuch verwenden.
  4. Staubbehälter reinigen: Sie sollten den Staubbehälter nicht nur entleeren. Einige Geräte entleeren den Staubbehälter in die Ladestation. Sie sollten jedoch auch den Staubbehälter vom Gerät abnehmen und reinigen. Die Reinigung kann mit Wasser und Spülmittel erfolgen. Der Staubbehälter sollte vollständig trocken sein, bevor er wieder eingesetzt wird.
  5. Seitenbürsten reinigen: Genau wie die Hauptbürste müssen Sie auch die Seitenbürsten reinigen. Haare und Krümel müssen Sie entfernen. Dabei können Sie auch Wasser und Reinigungsmittel verwenden.
  6. Sensoren reinigen: Sie müssen auch die Sensoren vorsichtig mit einem Mikrofasertuch reinigen, damit der Saugroboter nicht von Treppenstufen fällt und Hindernisse weiterhin gut erkennt.
  7. Filter reinigen oder wechseln: Damit immer saubere Luft gewährleistet ist, sollten Sie den Filter unter fließendem warmem Wasser gründlich abspülen. Hat der Filter Risse oder Löcher, müssen Sie ihn auswechseln.
  8. Akku austauschen: Kommt der Saugroboter in die Jahre, sollten Sie den Akku austauschen, da der Akku inzwischen nicht mehr leistungsfähig ist. Der Wechsel des Akkus ist jedoch nicht bei allen Geräten so einfach. Bei einigen Geräten müssen Sie sich für den Wechsel des Akkus an die Vertragswerkstatt wenden.
  9. An eventuelle Reparatur denken: Funktioniert der Saugroboter nicht mehr richtig, können Sie verschiedene Ersatz- und Zubehörteile kaufen. Sie sollten den Austausch von Ersatzteilen nur in Vertragswerkstätten ausführen lassen. Reparaturen lohnen sich nur bei hochpreisigen Modellen.
  10. Vom Netz nehmen: Fahren Sie über längere Zeit in den Urlaub, sollten Sie den Saugroboter vom Netz nehmen, reinigen und verstauen. So verbraucht er keinen Strom, verschmutzt nicht unnötig und ist wieder fit für den nächsten Einsatz.

Zubehör für Saugroboter

Kaufen Sie einen Saugroboter, wird zumeist das erforderliche Zubehör mitgeliefert. Sie können jedoch verschiedenes Zubehör auch kaufen. Sinnvoll ist eine Fernbedienung, die Ihnen das lästige Bücken erspart. Sie sollten darauf achten, ob das Gerät eine Fernbedienung zulässt. Bei verschiedenen Geräten ist jedoch auch die Steuerung per App und per Smartphone möglich. Als Zubehör sollten Sie auch an virtuelle Wände denken, mit denen Sie den Aktionsradius des Roboters begrenzen. Es handelt sich dabei um Lichtschranken, die das menschliche Auge nicht wahrnimmt. Eine Alternative zu virtuellen Wänden sind Magnetstreifen. Sie werden oft als Zubehör mitgeliefert. Um Verschmutzungen von den Bürsten des Roboters zu entfernen, sollten Sie Bürsten kaufen. Zusätzlich erhalten Sie Verschleiß- und Ersatzteile, zu denen Filter, Bürsten und Akkus gehören.

Orientierung eines Staubsaugerroboters

Damit der ILIFE Saugroboter perfekt reinigen kann, muss er sich orientieren. Er navigiert sich automatisch, leise und zuverlässig ohne Ihre Hilfe durch den Raum und die Wohnung. Wie die Navigation funktioniert, ist abhängig vom Hersteller. Je nach Hersteller und Modell sind bei der Orientierung Unterschiede zu verzeichnen. Die Orientierung erfolgt durch Sensoren. Sie verhindern ein Herunterfallen von Treppenstufen und eine Kollision mit Einrichtungsgegenständen. ILIFE verwendet für seine Geräte Infrarotsensoren. Andere Hersteller verwenden auch Ultraschall- oder Laser-Sensoren. Einige Geräte ändern ihre Richtung, wenn sie auf ein Hindernis stoßen. Andere Modelle können Hindernisse geschickt umfahren und die Route im Voraus planen.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × 3 =