Staubsaugen macht Ihnen keinen Spaß und Sie wünschen sich mehr Zeit für die schönen Dinge? Die Arbeit können Sie sich erleichtern, indem Sie sich eine smarte Putzhilfe ins Haus holen, die täglich für Sie arbeitet.
Sie müssen sich nicht um die steuerliche Behandlung und um die Versicherung kümmern, da es sich bei der Putzhilfe um keinen Menschen, sondern um einen Saugroboter handelt. Die Saugroboter dienten noch vor einiger Zeit nur als Unterstützung für einen Staubsauger. Sie waren für die schnelle Reinigung zwischendurch geeignet. Heute können die Saugroboter viel mehr. Auf eine gründliche Reinigung müssen Sie nicht verzichten. Auch die Preise für die Saugroboter sind in der letzten Zeit stark gesunken. Die Investition zahlt sich aus, da Sie Zeit und sogar Energie sparen. Der Energieverbrauch ist bei einem Saugroboter geringer als bei einem Staubsauger. Saugroboter werden von vielen Herstellern angeboten. Sie finden eine reiche Auswahl an Geräten. Setzen Sie auf Qualität aus Deutschland, können Sie sich einen Medion Saugroboter kaufen. Medion stellt verschiedene technische Geräte für Privatpersonen her. Die Geräte überzeugen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind in verschiedenen Handelsketten erhältlich, darunter auch bei ALDI.
Top 3 Medion Saugroboter
Haben Sie sich für einen Saugroboter von Medion entschieden, aber wissen Sie noch nicht, welches Modell es sein soll? Die Wahl des Geräts sollten Sie nicht nur anhand des Preises vornehmen. Sie sollten sich an der Größe Ihrer Wohnung und am Aufkommen von Schmutz orientieren, um dann einen Saugroboter mit einem entsprechend großen Staubbehälter und einer langen Laufzeit zu wählen. Weiterhin kommt es auf die Ausstattung an. Sie sollten darauf achten, dass verschiedene Funktionen vorhanden sind und dass der Saugroboter mit verschiedenen Sensoren ausgestattet ist.
Die Sensoren verhindern, dass der Saugroboter abstürzt oder dass er hochwertige Einrichtungsgegenstände beschädigt.
Auch die Bedienung spielt eine Rolle. Sie kann mit einer Fernbedienung erfolgen, doch ist bei einigen Geräten auch eine Steuerung per App mit dem Smartphone möglich. Einige Medion Saugroboter nehmen Ihnen nicht nur das Staubsaugen ab, sondern sie verfügen auch über eine Wischfunktion und wischen die Fußböden. Die Top 3 Medion Saugroboter sind am beliebtesten, da sie mit verschiedenen Vorzügen ausgestattet sind und eine gute Leistung erbringen.
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
|
Modell | MEDION MD 18500 | MEDION MD 18501 |
Hersteller | MEDION | MEDION |
Ergebnis |
Testsieger
MEDION MD 18500 1,4
Medion Saugroboter Test
(01/2021)
|
2. Platz
MEDION MD 18501 1,6
Medion Saugroboter Test
(01/2021)
|
Kundenbewertung | ||
Betriebsdauer |
90 Minuten
|
90 Minuten
|
Ladezeit |
210 Minuten
|
270 Minuten
|
Staubbehälter |
0,3 Liter
|
0,3 Liter
|
Lautstärke |
65 dB
|
65 dB
|
Durchmesser & Höhe |
30 cm | 8 cm
|
30 cm | 8,3 cm
|
Fernbedienung |
done
|
done
|
Ladestation |
done
|
done
|
Hinderniserkennung |
done
|
done
|
Für Teppiche |
done
|
done
|
Tierhaare |
done
|
done
|
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Fazit |
format_quoteUnser Preis-Tipp!
|
format_quote Praktischer kleiner Haushaltshelfer
|
Angebote |
MEDION MD 18500

Der MEDION MD 18500 eignet sich für Hartböden. Er kann für Laminat, Fliesen, Kork, Linoleum, Parkett oder Steinzeug verwendet werden. Der Roboter ist auch für Teppiche geeignet. Er ist der Nachfolger des MEDIUM MD 16192 und ist für Tierhaare optimiert. Haben Sie einen Hund oder eine Katze in der Wohnung, können die Tierhaare perfekt aufgesaugt werden. Der Saugroboter hält 90 Minuten durch, wenn er vollständig geladen ist. Bis der Akku aufgeladen ist, dauert es ungefähr 3,5 Stunden. Hat er seine Arbeit erledigt, fährt er selbstständig an die Ladestation zurück, um wieder neue Energie für den nächsten Einsatz zu tanken. Er ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Starke Bürsten und ein kraftvoller Motor sorgen für eine gründliche Reinigung. Der Staubbehälter hat ein Fassungsvermögen von 300 Millilitern. Mit einer Höhe von 8 Zentimetern fährt der Roboter auch unter Betten oder Schränke, um gründlich zu reinigen. Er ist mit einem Gewicht von knapp über 2 Kilogramm ziemlich leicht. Die Geräuschkulisse von 65 dB ist auch dann nicht störend, wenn Sie einen Film anschauen oder ein Nickerchen machen möchten.
Bereiche, die der Saugroboter nicht befahren soll, können Sie mit einer virtuellen Wand abgrenzen. Sensoren sorgen dafür, dass dieser Saugroboter nicht von Treppenstufen stürzt. Sie entscheiden, wann der Medion Saugroboter seine Arbeit erledigen soll, indem Sie die entsprechende Zeit einstellen. So kann er auch dann arbeiten, wenn Sie nicht zu Hause sind.
-
Automatischer Saugroboter von MEDION mit Infrarotsensoren, großem Schmutzbehälter und selbstständiger Lade-Funktion, für Parkett, Fliesen, Laminat und kurzflorige Teppichböden.
-
Reinigt, wann immer Sie wollen: Der Saugroboter von MEDION arbeitet wahlweise auf Knopfdruck oder lässt sich programmieren und saugt die Wohnung in Ihrer Abwesenheit.
-
Sicher durch Infrarot: Mit seinen Sensoren meidet der Saugroboter selbstständig Treppenabsätze und Hindernisse.
-
Besonders flexibel: Egal ob Fliesen, Parkett, Laminat oder kurzflorige Teppiche: Der Saugroboter reinigt mühelos eine Vielzahl unterschiedlicher Bodenbeläge.
-
Lieferumfang: MEDION Saugroboter, Fernbedienung, Ladestation, 2 x Filter, 2 x Seitenbürsten und 2 x Ersatzseitenbürsten, Reinigungsbürste, 2 x AAA Batterien (Fernbedienung), virtuelle Wand (inkl. Batterien 2 x AA)
MEDION MD 18501

Wollen Sie nicht nur das Staubsaugen, sondern auch das Wischen der Böden für sich erledigen lassen, sollten Sie sich den MEDION MD 18501 kaufen. Dieses Gerät verfügt über eine Saug- und Wischfunktion. Für wirklich saubere Böden kann das Gerät Staubsauger und Wischmopp ersetzen. Leben Tiere in Ihrem Haushalt, ist er ebenfalls geeignet, da er für das Saugen von Tierhaaren optimiert ist. Der Roboter eignet sich für die Reinigung von Hartböden wie Parkett, Laminat, Kork, Linoleum, Steinzeug oder Fliesen. Die Laufzeit bei vollständig geladenem Akku liegt bei 90 Minuten. Dieser Medion Saugroboter verfügt über eine Timer-Funktion. Sie programmieren, an welchen Tagen und zu welcher Zeit er saugen oder wischen soll. Der Staubbehälter fasst 300 Milliliter Schmutz. Möchten Sie, dass Ihr kleiner Putzhelfer die Böden wischt, tauschen Sie den Staubbehälter gegen den Wassertank aus. Die Höhe des Roboters liegt knapp über 8 Zentimetern. Saugen und Wischen sind auch unter Schränken, Betten und anderen Möbeln möglich. Das Gewicht des Putzhelfers liegt bei 2,1 Kilogramm und ist ziemlich leicht. Die Geräuschkulisse wird mit 65 dB angegeben. Sie hängt auch davon ab, welche Funktion Sie wählen und auf welchem Untergrund der Saugroboter arbeitet.
Mit einer virtuellen Wand grenzen Sie den Bereich ein, in dem der Roboter arbeiten soll. Ist er fertig mit der Arbeit, kehrt er von selbst an die Ladestation zurück und tankt dort neue Energie. Der Saugroboter hat einen Lithium-Ionen-Akku. Die verschiedenen Sensoren sorgen dafür, dass der Roboter keine teuren Einrichtungsgegenstände beschädigt und nicht von Treppenstufen stürzt.
-
Wischroboter zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen, mit Programmierfunktion, 90 Min. Laufzeit und automatischer Aufladung
-
Ersetzt Staubsauger und Wischmopp: Sie haben die freie Wahl aus Saug- und Wischfunktion für wirklich saubere Böden.
-
Flexible Putzkraft: Sie geben Ihrem neuen Haushaltshelfer mit der Timer-Funktion genau vor, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten geputzt wird.
-
Tierisch hilfreich: Der Saugroboter nimmt zuverlässig Tierhaare auf. Sie nehmen sich mehr Zeit für Streicheleinheiten.
-
Lieferumfang: MEDION MD18501 Saugroboter mit Wischfunktion, Fernbedienung (inkl. Batterien 2 x AAA), Ladestation, 2 Filter, 2 Seitenbürsten, 2 Ersatzseitenbürsten, Reinigungsbürste, Wassertank, Halterung, 2 Reinigungstücher, virtuelle Wand (inkl. Batterien 2 x AA)
MEDION MD 17225

Stellen Sie höhere Ansprüche an den Medion Saugroboter, sollten Sie sich für den MEDION MD 17225 entscheiden. Er ist WLAN-fähig und kann mit App und Smartphone programmiert und gesteuert werden. Der Saugroboter eignet sich für Teppiche sowie für Hartfußböden aus Fliesen, Kork, Parkett, Laminat, Steinzeug oder Linoleum. Dieser Saugroboter verfügt über eine Laser-Raumerkennung und eine digitale Karte. Die digitale Karte zeigt Ihnen auf Ihrem Smartphone, welche Bereiche der Roboter schon gereinigt hat. Über die digitale Karte können Sie auch einstellen, wo der Roboter noch reinigen soll. Der beutellose Schmutzbehälter lässt sich leicht reinigen. Er bietet Platz für 350 Milliliter Schmutz. Tierhaare stellen für den Saugroboter kein Problem dar. Ist der Saugroboter fertig mit seiner Arbeit, fährt er von selbst an die Ladestation, um aufgeladen zu werden. Bei vollständig aufgeladenem Akku hält der Saugroboter 90 Minuten lang durch. Mit 9 Zentimeter ist der Roboter ziemlich hoch, doch kann er unter Betten reinigen. Das Gewicht liegt mit 3,2 Kilogramm im Durchschnitt. Mit einer Lautstärke von 65 dB ist der Roboter nicht zu laut, wenn er im Einsatz ist.
Mit intelligenten Sensoren ist eine effiziente Raumerkennung gewährleistet. Hindernisse werden erkannt und umfahren. Die Sensoren sorgen auch dafür, dass der Roboter nicht von Treppenstufen stürzt.
-
Automatischer Saugroboter mit Laser-Raumerkennung, Timer-Funktion, WLAN, App-Anbindung und automatischer Rückkehr zur Ladestation.
-
Schlau mit App: Auf der digitalen Karte sehen Sie, wo Ihr Saugroboter unterwegs war.
-
Exakte Reinigung: Wählen Sie per App und digitaler Karte, wo der Saugroboter reinigen soll
-
Sparsam und hygienisch: Der Schmutzbehälter ist beutellos und leicht zu reinigen.
-
Lieferumfang: MEDION Saugroboter MD17225, Ladestation, 1 Filter, 1 Ersatzbürsten, Reinigungsbürste
Der Hersteller Medion
Entscheiden Sie sich für einen Saugroboter von Medion, kaufen Sie Qualität. Die Geräte von Medion überzeugen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen und bietet hauptsächlich elektronische Konsumartikel an. Medion stellt den gesamten Bereich an Unterhaltungselektronik her, darunter Fernseher, Lautsprecher und Radios. Darüber hinaus werden Smartphones und Laptops hergestellt. Auch Kühlschränke und Waschmaschinen werden von Medion gefertigt. Medion ist seit 1983 aktiv. Bei der Herstellung seiner Produkte hat sich Medion einige wichtige Ziele gesetzt:
- funktionales Produkt
- überzeugende Qualität
- attraktives Design
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Geräte von Medion werden nach strengen Standards hergestellt. Medion weiß, was die Kunden sich wünschen. Die Geräte beschränken sich im Funktionsumfang auf das Wesentliche und verzichten auf komplizierte Sonderfunktionen.
Medion gehört seit 2011 zu Lenovo, dem weltweit größten Hersteller von PCs. Der Vertrieb der Erzeugnisse erfolgt über Marktketten wie ALDI, Real, Karstadt, Martkauf oder Media Markt.
Wie funktioniert ein Saugroboter?
Kaufen Sie sich einen Medion Saugroboter, können Sie von einer gründlichen und effizienten Reinigung profitieren. Die Funktionsweise der Saugroboter unterscheidet sich bei den verschiedenen Modellen, doch können Sie einige Grundzüge erkennen, die typisch für Medion sind. Die gegenläufig rotierenden Bürsten sorgen für eine gründliche Reinigung. Der Roboter arbeitet mit einer Saugvorrichtung. Der Schmutz wird mit Bürsten aus dem Boden gelöst und dann mit der Saugvorrichtung in das Gerät befördert. Die Saugroboter von Medion verfügen über einen beutellosen Staubbehälter. Zumeist wird der Bodenbelag vom Gerät selbstständig erkannt. Aufgrund der Sensoren passt der Roboter die Höhe und die Position der Bürsten an den Boden an. Der Saugroboter funktioniert nur, wenn er ausreichend mit Energie versorgt ist. Die Saugroboter von Medion werden mit einer Ladestation und einem Lithium-Ionen-Akku geliefert. Hat der Saugroboter seine Arbeit erledigt, fährt er zur Ladestation und wird dort aufgeladen. Er teilt sich die Energie so ein, dass noch genügend für die Rückkehr zur Ladestation vorhanden ist. Der Saugroboter muss vor dem ersten Einsatz vollständig geladen werden.
Mit dem Timer, über den der Saugroboter verfügt, können Sie die Zeit einstellen, zu der gereinigt werden soll. Der Roboter kann selbstständig starten. Sie müssen nicht dabei sein. Signalgeber und virtuelle Wände sorgen dafür, dass der Roboter jede Position im Raum reinigt. Erst danach fährt er in einen anderen Raum, um dort zu saugen.
Vorteile und Anwendungsbereiche
Entscheiden Sie sich für einen Saugroboter, können Sie eine Reihe von Vorteilen genießen. Sie sparen viel Zeit, was sich vor allem bei größeren Wohnungen und einem hohen Staubaufkommen bemerkbar macht. Haben Sie die entsprechenden Einstellungen am Saugroboter vorgenommen, weiß er genau, was zu tun ist. Sie müssen nur die Ladestation mit dem Stromanschluss verbinden, damit Sie sich künftig die Arbeit erleichtern können. Das selbstständige Arbeiten des Saugroboters ist ein entscheidender Vorteil. Das funktioniert auch, wenn Sie nicht im Haus sind. Sie können den Roboter so einstellen, dass er seine Arbeit immer dann erledigt, wenn Sie am Arbeitsplatz sind. Kommen Sie nach Hause, können Sie sich über eine saubere Wohnung freuen. Ein weiterer Vorteil ist die Eignung für Allergiker, da die Saugroboter mit einem HEPA-Filter ausgestattet sind. Die Medion Saugroboter eignen sich zum Entfernen von Tierhaaren. Feinstaubpartikel werden gefiltert. Das Ergebnis ist eine saubere Raumluft. Die Saugroboter gelangen in Bereiche, die Sie mit dem Staubsauger nicht erreichen. Sie sparen sich das lästige Bücken.
Saugroboter werden häufig für die Anwendung in privaten Haushalten gewählt. Sie eignen sich jedoch auch für den Einsatz in Firmengebäuden, Hotels und anderen Einrichtungen. Da die Reinigung auch in der Nacht erfolgen kann, stört der Roboter niemanden bei der Arbeit.
Automatische Aufladung des Geräts
Ein entscheidender Vorteil eines Saugroboters ist die automatische Aufladung des Geräts. Sie können nicht vergessen, den Akku aufzuladen, da das selbstständig vom Gerät erledigt wird. Der Roboter findet automatisch zur Ladestation zurück. Das ist in der Wohnung, im Haus und teilweise auch in der Garage möglich. Sie sollten die Ladestation möglichst zentral platzieren, sodass sie vom Roboter leicht erreichbar ist. Die meisten Saugroboter wissen inzwischen selbst, wenn der Akku schwach wird, um rechtzeitig an die Ladestation zurückzukehren und nicht auf halber Strecke schlapp zu machen.
Billige Geräte verfügen nicht immer über eine solche intelligente Funktion.
Sie bleiben hin und wieder auf halber Strecke liegen und müssen dann manuell zur Ladestation transportiert werden, um wieder fit für den nächsten Einsatz zu werden. Die billigen Geräte verbrauchen häufig mehr Energie. Ein höherer Energiebedarf entsteht bei den billigen Geräten oft, da sie immer wieder über dieselbe Stelle fahren. Sie erkennen nicht immer gleich die Ladestation und fahren daher mehrmals umher. Es liegt zumeist an der Technologie des Geräts, ob es die Ladestation selbstständig findet und nach getaner Arbeit an die Ladestation zurückkehrt. Die Medion Saugroboter fahren selbstständig zur Ladestation und wissen, wann es Zeit für die Aufladung ist. Ist der Akku wieder aufgeladen, fährt der Saugroboter von allein von der Ladestation los, wenn die von Ihnen eingestellte Zeit für die Reinigung gekommen ist.